
Gastvortrag von Dr. Oliver Hülden (ÖAI Wien)
3. Vortrag zur Ringvorlesung "Anatolien zwischen Ost und West"
MehrGastvortrag von Dr. Oliver Hülden (ÖAI Wien)
3. Vortrag zur Ringvorlesung "Anatolien zwischen Ost und West"
MehrGSiK Themenreihe „Vernetzte Welten“, Vortragsreihe der Indologie im SS 2017
MehrGastvortrag von Dr. Margret Frenz, Universität Bayreuth
1. Vortrag der GSiK Themenreihe „Vernetzte Welten“:
Edelsteine, Evangelium und andere Ladungen. Vormoderne Handelsrouten, interkontinentaler Waren‐ und Ideenaustausch mit Indien
MehrGastvortrag von Prof. Dr. Walter Ameling (Universität Köln)
2. Vortrag zur Ringvorlesung "Anatolien zwischen Ost und West"
Mehr15. Würzburger Augustinus-Studientag mit fünf Vorträgen von Expertinnen/Experten aus dem In- und Ausland
Freitag, 19. Mai 2017, 9–13 und 15–18 Uhr
MehrGastvortrag von Prof. Dr. Andreas Schachner (DAI, Abteilung Istanbul)
1. Vortrag zur Ringvorlesung "Anatolien zwischen Ost und West"
MehrVorbesprechung und Lehrprogramm
MehrPhilological, Archaeological and Comparative Perspectives
MehrPhilological, Archaeological and Comparative Perspectives
MehrVortrag von Prof. Dr. Martin Andreas Stadler (Universität Würzburg)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
MehrGastvortrag von Dr. Robert Schiestl (LMU München)
MehrGastvortrag von PD Dr. Claus Ambos (Georg-August-Universität Göttingen)
MehrZu diesem Vortrag und einem anschließendem Empfang ergeht herzliche Einladung.
MehrGastvortrag von Prof. Dr. Carola Metzner Nebelsick (LMU München)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
Mehr