Lektüre- und Diskussionsseminar für Hörerinnen und Hörer aller Fachbereiche und alle Interessierten
‹Glaubensvermittlung für Einsteiger›
Augustinus, De cathecizandis rudibus / Vom ersten katechetischen Unterricht
Mehr
Lektüre- und Diskussionsseminar für Hörerinnen und Hörer aller Fachbereiche und alle Interessierten
‹Glaubensvermittlung für Einsteiger›
Augustinus, De cathecizandis rudibus / Vom ersten katechetischen Unterricht
Mehr
GSiK Themenreihe „Vernetzte Welten“, Vortragsreihe der Indologie im SS 2017
Mehr15. Würzburger Augustinus-Studientag mit fünf Vorträgen von Expertinnen/Experten aus dem In- und Ausland
Freitag, 19. Mai 2017, 9–13 und 15–18 Uhr
MehrPhilological, Archaeological and Comparative Perspectives
MehrKolloquium am 28. Oktober 2016
MehrAusstellung im Martin von Wagner-Museum vom 21.10.2016 bis 19.02.2017
MehrZur Eröffnung der vom 21.10.2016 bis 19.02.2017 im Martin von Wagner-Museum, Würzburg gezeigten Ausstellung "Ninive. Bilder aus Sanheribs "Palast ohnegleichen"" spricht Dr. Lutz Martin vom Vorderasiatischen Museum, SMPK Berlin über den Aufstieg und Fall der von König Sanherib prächtig ausgebauten Stadt Ninive.
MehrTermin: 26. - 29. November 2015
MehrVeranstaltung des Zentrum für Augustinusforschung an der Universität Würzburg
MehrEs ergeht an alle Studierenden der Klassischen Sprachen herzliche Einladung zum Regionalen Fortbildungstag am 30.09.2015 von 9.00 - 17.00 Uhr im Toskanasaal der Residenz
MehrII. Workshop der AG „Philosophie in Rom“ (GANPH)
vom 23.-24. Juli 2015
Institut für Philosophie, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Raum 28
MehrTagung vom 2. bis 4. Juli 2015 in Würzburg
Mehr