Für Lehramtsstudierende gibt es jetzt Erklärvideos zum literarischen Lernen im Deutschunterricht: frei zugänglich, praxisnah, ideal fürs ganze Studium. Entwickelt wurden sie an der Uni Würzburg.
more
Für Lehramtsstudierende gibt es jetzt Erklärvideos zum literarischen Lernen im Deutschunterricht: frei zugänglich, praxisnah, ideal fürs ganze Studium. Entwickelt wurden sie an der Uni Würzburg.
more
This summer, educators from across the CHARM-EU University Alliance gathered to share some effective hybrid teaching strategies in a collaborative session. The event, open to anyone interested in CHARM-EU and hybrid education, showcased methods, tools, and pedagogical approaches.
more15.000 Bücher beherbergt die Bibliothek des Lehrstuhls für Alte Geschichte der Uni Würzburg. Eine digitale Anwendung soll nun Studierenden in den ersten Semestern eine bessere Orientierung bieten.
more
18. Juli - Die Instructional Designer der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) laden Lehrende aller bayerischen Hochschulen zu einem praxisorientierten Online-Workshop ein, in dem sie gezielt bei der Konzeption und Antragstellung von digitalen Lehrprojekten unterstützt werden.
more
PD Dr. Nataliia Lazebna, education manager and leader of work package 12 in the CHARM-EU Project and her co-author Kateryna Lut published their paper "Hybrid Harbors as Immersive Learning Spaces for Unsafe Regions" in the IARIA open access ThinkMind digital Library and presented her work at the conference. The paper was awarded "Best Paper" on the eLmL 2025.
moreAn der juristischen Fakultät entwickeln Dr. Kevin Grimmeiß und sein Team einen Chatbot für den juristischen Gutachtenstil. Mit Künstlicher Intelligenz sollen Studierende so gerade in der Studieneingangsphase unterstützt werden.
more