
Bürger:innen-Dialog zum Thema „Tandems auf Augenhöhe: City to Science, science to policy“, Diskussion mit den Tandems aus dem Projekt Transformationslabor Stadt und Uni Würzburg.
moreBürger:innen-Dialog zum Thema „Tandems auf Augenhöhe: City to Science, science to policy“, Diskussion mit den Tandems aus dem Projekt Transformationslabor Stadt und Uni Würzburg.
moreDie Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist als erste Volluniversität Deutschlands mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden.
moreNachhaltigkeitsthematiken betreffen vielfältige Kontexte und alle Bereiche des Lebens. Sie reichen über Konsumentscheidungen, die tägliche Fortbewegung bis zur Gestaltung des häuslichen Wohnens.
moreAnlässlich des 90. Geburtstags Jane Goodalls hat die Uni Würzburg am Campus Hubland einen Baum gepflanzt. Die Wahl fiel auf eine hitze- und trockenbeständige Elsbeere.
morePraxisorientierte Veranstaltungen mit Bezug zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BnE) an. Sie finden unsere Veranstaltungen auf WueStudy im ASQ- und fächerübergreifenden Bereich (Freier Bereich LehrLernGarten) oder bei GSiK.
more