Günter Vittmann hat als außerplanmäßiger Professor die Würzburger Lehre nachhaltig geprägt und bereichert. Zu seinem 64. Geburtstag am 29. Februar 2016 ehren ihn Freunde und Kollegen mit einer Festschrift.
more
Günter Vittmann hat als außerplanmäßiger Professor die Würzburger Lehre nachhaltig geprägt und bereichert. Zu seinem 64. Geburtstag am 29. Februar 2016 ehren ihn Freunde und Kollegen mit einer Festschrift.
more
Gastvortrag von Fabian Wespi M.A., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
more
Gastvortrag von Dr. Cornelia Wunsch (School of Oriental and African Studies, London)
im Rahmen der Ringvorlesung "Exil, Flucht, Vertreibung Deportation im Altertum"
more
für die Philosophische Fakultät, zum 01.09.2016
more
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrum eine Forschungsfellowship (eine Stelle für eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter)
more
Cornelia Wunsch (London) spricht im Rahmen der WAZ-Vortragsreihe "EXIL. Flucht, Vertreibung, Deportation im Altertum" zum Leben der Judäer im babylonischen Exil nach keilschriftlichen Quellen aus dem 6.-5. Jahrhundert v.Chr.
more
Vorbesprechung und Lehrprogramm
moreGastvortrag von Verena Hoft M. A. (Universität Tübingen)
more
Vortrag von Prof. Dr. Holger Kockelmann, Universität Tübingen/JMU Würzburg
more
Markham J. Geller spricht über den Text 'Marduk's Address to the Demons', einen Selbstpreis des Gottes Marduk, in dem seine Fähigkeiten zur Dämonenabwehr gepriesen werden.
more
Vortrag von Prof. Dr. Ralf Behrwald, Universität Bayreuth
more
Gastvortrag
more
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des WAZ im Wintersemester 2015/16:
Macht und Geist. Literatur und Monarchie im Altertum
more
Gastvortrag
more