
Gastvortrag von Dr. Robert Schiestl (LMU München)
moreGastvortrag von Dr. Robert Schiestl (LMU München)
moreGastvortrag von PD Dr. Claus Ambos (Georg-August-Universität Göttingen)
moreZu diesem Vortrag und einem anschließendem Empfang ergeht herzliche Einladung.
moreGastvortrag von Prof. Dr. Carola Metzner Nebelsick (LMU München)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
morePD Dr. Claus Ambos, Göttingen, spricht über Eunuchen im Alten Orient
moreGastvortrag von Dr. Martin Kovacs (Universität Freiburg)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
moreGastvortrag von Dr. Ramadan Hussein (Eberhard Karls Universität Tübingen)
moreGastvortrag von Prof. Dr. Claudia Tiersch (HU Berlin)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
moreGastvortrag von Prof. Dr. Andreas Fuchs (Universität Tübingen)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
moreGastvortrag von Prof. Dr. Christine Walde (Universität Mainz)
im Rahmen der Ringvorlesung "Herrschergestalten. Treiber und Getriebene im Gefüge historischer Dynamik und Reflexion"
moreKolloquium am 28. Oktober 2016
more„was heisst und zu welchem ende studiert man ...?“
100 Jahre Altorientalistik in Würzburg - Rückblick und Ausblick
Festvortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Gernot Wilhelm
moreAusstellung im Martin von Wagner-Museum vom 21.10.2016 bis 19.02.2017
moreZur Eröffnung der vom 21.10.2016 bis 19.02.2017 im Martin von Wagner-Museum, Würzburg gezeigten Ausstellung "Ninive. Bilder aus Sanheribs "Palast ohnegleichen"" spricht Dr. Lutz Martin vom Vorderasiatischen Museum, SMPK Berlin über den Aufstieg und Fall der von König Sanherib prächtig ausgebauten Stadt Ninive.
more