Führungen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen einige Wegoberflächen nur provisorisch hergerichtet werden konnten. Aufgrund dessen ist eine Barrierefreiheit nicht in allen Bereichen gegeben, weshalb es zu Einschränkungen in der Mobilität und der Erreichbarkeit verschiedener Bereiche des Gartens kommt.
Führungen
(Dauer 1 - 1,5 Stunden)
1. Allgemeine Führungen
• Rundgang durch die Schaugewächshäuser
• Rundgang durch das Freigelände
• auch Kombinationen sind möglich
Wünsche von Schwerpunkten bitte im Vorfeld bei der Anmeldung besprechen. Wir werden diese Wünsche, so weit als möglich, bei der Führung umsetzen.
2. Interaktive Themenführungen
Führungen Exponaten zur Veranschaulichung der Themen
Beispiele für Themenführungen:
• Kakaoführung
• Vegetationszonen – Anpassungen von
Pflanzen
• Dschungeltour
• (Sub-) Tropische Nutzpflanzen
• Fleischfressende Pflanzen
(Eine Erweiterung des Angebots ist angestrebt)
Gebühren für Führungen:
pro Person 5,00 €
Schülerinnen und Schüler 3,00 €
Mindestgebühr 70,00 € für Erwachsene oder gemischte Gruppen bzw. 40,00 € für Schulklassen und reine Kindergruppen
max. Teilnehmer 30 Personen (bzw. eine Schulklasse)
Anmeldung, Informationen und Absprache von Themenschwerpunkten
Kontakt: Sekretariat Botanischer Garten - Frau Goll
Telefon: 0931 3186240
Email: bgw@botanik.uni-wuerzburg.de
Aktionsprogramme
(Dauer 2 - 3 Stunden)
Schülerzentrierte Veranstaltungen mit Experimenten meist in Stationenarbeit mit kleineren Gruppen
auch für Erwachsengruppen interessant !!!
Themenbeispiele:
• Schokowerkstatt
Gebühren für Aktionsprogramme:
pro Person 8,00 €
Schülerinnen und Schüler 5,00 €
Mindestgebühr 100,00 € für Erwachsene oder gemischte Gruppen bzw. 60,00 € für Schulklassen und reine Kindergruppen
Anmeldung, Informationen und Absprache von Themenschwerpunkten
Kontakt: Sekretariat Botanischer Garten - Frau Specht
Telefon: 0931 3186241
Email: llg@botanik.uni-wuerzburg.de
LehrLernGarten-Programme
(Dauer ca. 3 Stunden)
Exklusive, wechselnde Aktionsprogramme speziell für Schulklassen. Die Angebote sind begrenzt und nur zu bestimmten Zeiten buchbar.
Faire und Nachhaltige Schokolade (3./4. Klasse)
Buchbare Termine:
- Dienstag, 08.07.2025
- Mittwoch, 16.07.2025
Nutzung des Waldes (3./ 4. Klasse)
Buchbare Termine:
- Donnerstag, 03.07.2025
- Donnerstag, 17.07.2025
Kosten: 3€ pro Schulkind.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an llg@botanik.uni-wuerzburg.de oder rufen Sie unter +49 931 31-86241 an.