Gesundheit für Studierende
Das Studium ist eine schöne und spannende Zeit im Leben, bringt aber auch viele Herausforderungen mit sich: Die erste eigene Wohnung oder WG, neue Kontakte und Freunde, schwieriges Zeitmanagement und unübersichtliche Studienpläne.
Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren ebenfalls dazu beigetragen, das Leben von Studierenden nicht gerade einfach zu gestalten.
Der Universität Würzburg ist es wichtig, eine gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitswelt für alle Mitglieder der Universität - Studierende und Beschäftigte - zu schaffen. Auch wenn es (noch) kein strukturell verankertes studentisches Gesundheitsmanagement gibt, stehen viele verschiedene Angebote für Studierende zur Verfügung. Flyer
Veranstaltungen für Studierenden zur Förderung der psychischen Gesundheit
Wie organisiere ich mein Studium? Wer unterstützt mich bei Erkrankung und psychischen Problemen? Wie bereite ich mich am besten auf die Arbeitswelt vor? Für alle Phasen vor, während und am Ende des Studiums gibt es geeignete Ansprechpartner:innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier sind die wichtigsten Anlaufstellen aufgelistet:
Bei akuten Krisen kann man Sich an diese Stellen wenden:
- Notfallnummer Krisendienst - Rund um die Uhr erreichbar: 0800 / 655 3000
- Uniklinik Psychiatrie Ambulanz, Notfallsprechstunde
- Zentrum für seelische Gesundheit (ZSG) am König-Ludwig-Haus
- Krisennetzwerk Unterfranken (mobiler Dienst)
- Krisendienst/ Fachberatungsstelle für Suizid
Bei psychischen Belastungen und Erkrankungen stehen folgende Beratungsstellen zur Verfügung:
- Ambulante Psychotherapie, Sprechstunde (KVB Therapieplatzvermittlung, Terminservicestelle)
- Psychotherapeutische Ambulanz, Pleicherwall 1
- Psychotherapeutische Ambulanz, Marcusstr. 9-11
- Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)
Anlaufstellen für persönliche Probleme und studienbezogene Schwierigkeiten:
- KICK STARTER - Struktur schaffen, Aufgaben festlegen, Lernverabredungen treffen -
eine regelmäßige Gruppe zur gegenseitigen Motivation
- Online-Seminar Stressbewältigung
5 Termine, Start am 12.01.2023
Bewegung ist ein wichtiger Ausgleich zum anstrengenden Studienalltag. Der Hochschulsport bietet viele Kurse und Gruppensportarten. Da ist für jede*n etwas dabei!
Die Krankenkassen bieten ein breites Spektrum an Angeboten zur Gesundheitsförderung für Studierende.
- Barmer
So ein Studium stellt einen täglich vor neue Herausforderungen: Wie schafft man es, neben Vorlesungen und Lernstress fit zu bleiben? Wie geht eine gesunde, leckere und günstige Ernährung, die nicht viel Arbeit macht?
Der Campus-Coach hilft, entspannt und gesund durchs Studium zu kommen - mit spannenden Events, der 7Mind Study-App und vielen weiteren Angeboten. Die Registrierung ist für Studierende der Universität Würzburg kostenfrei. >hier geht's zum Barmer Campus-Coach - Techniker Krankenkasse
- Die Techniker KrankenkasseTimeOut-App ermöglicht eine Auszeit vom Alltagsstress. Von A wie Achtsamkeit bis Y wie Yoga - hier gibt es eine Vielfalt von Methoden, um dein Wohlbefinden zu steigern und Stress besser zu bewältigen! Um die Zugangsdaten zur App zu bekommen, melden Sie sich bitte hier an!
- AOK
Haben Sie Ideen, Wünsche oder Anregungen?
Das Team der Gesunden Hochschule freut sich auf Sie: gesundheit@uni-wuerzburg.de