piwik-script

Intern
    Personalentwicklung

    Online-Vortrag: Wie weiblich ist unsere digitale Welt? (Veranstaltung der Universitätsfrauenbeauftragten und der Gleichstellungsbeauftragten)

    Datum: 27.01.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
    Kategorie: Wissenschaftsstützendes Personal
    Referentin Prof.in Dr. Doris Aschenbrenner

    Zoom-Zugangsdaten

    https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/95228320474?pwd=QzhBdktESklQdjZ1aDVMUnJja3FNUT09
    Meeting-ID: 952 2832 0474
    Passwort: 723792
      Die Universitätsfrauenberauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte stellen sich vor:

    Für Frauen und Männer an der Universität Würzburg gleiche Chancen zu schaffen, ist erklärtes Ziel der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenbeauftragten der JMU. Sie stehen als Ansprechpartnerinnen dem wissenschaftlichen Personal (Brigitte Burrichter) und dem wissenschaftsstützenden Personal (Sabine Stahl) zur Seite. Einen kurzen Einblick in ihre Aufgaben geben sie als Auftakt zum Vortrag.
    Vortrag Wie weiblich ist unsere digitale Welt?

    2020 sind 14,3 Prozent der Professor:innenschaft in den Ingenieurswissenschaften weiblich und die Gründerinnenquote liegt 2019 bei 15,7 Prozent. Die Digitalisierung betrifft die Bevölkerung viel stärker durch die globale Pandemie und auch hier lassen sich geschlechtsspezifische Unterschiede darstellen. Insbesondere im akademischen Bereich trifft es hier insbesondere Frauen und noch stärker Frauen mit Kindern. Doris Aschenbrenner gibt als Maschinenbauprofessorin und Gründerin einen kleinen Einblick in die aktuelle Studienlage und würzt die statistischen Erkenntnisse (Vorsicht Survivor-Bias) mit persönlichen Erfahrungen.
    Flyer Wie weiblich ist unsere digitale Welt?

    Zurück