piwik-script

Intern
    Personalentwicklung

    ONLINE-VERANSTALTUNG: Urheberrecht in der Lehre (Veranstaltung des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen)

    Datum: 16.07.2020, 16:00 - 17:00 Uhr
    Leitung: Ass. Jur. Christina Hellbach, Justiziariat der JMU
    Inhalte:

    Da diese Zeit uns alle vor ganz neue Herausforderungen stellt, lädt das Team des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und dem Justiziariat der JMU zu einer Online-Veranstaltung ein, um Sie bei der Gestaltung Ihrer digitalen Lehre zu unterstützen.

    Urheberrechte – davon hat fast jeder schon einmal gehört und gerade im Zeitalter der digitalen Medien sind sie umso wichtiger. Doch nicht nur Kulturschaffende, sondern gerade auch Verwender von urheberrechtlich geschützten Werken sollten sich gut im Urheberrecht auskennen. Das Webinar zeigt typische Problemlagen im Zusammenhang mit Hochschullehre und Urheberrecht auf und zeigt, wie ein rechtssicherer Umgang mit fremden Werken gelingen kann.

    Es wird über die grundsätzlichen Bestimmungen und die Bedeutung des Datenschutzes informiert, insbesondere welche Daten geschützt und welche Beschränkungen beim Umgang mit ihnen zu beachten sind. Ferner wird auf die Datenschutzgrundverordnung eingegangen.

    Inhalte der Veranstaltung:
    • Datenschutzgeschichte
    • Datenschutzphilosophie
    • Veränderungen durch die DSGVO
    • Betroffenenrechte
    • Pflichten des Datenverarbeiters
    • Datenschutzaufsicht
    • Ausblick
    Natürlich bleibt auch genügend Zeit um auf Fragen einzugehen.
    Gerne können Themenanfragen im Vorfeld unter datenschutz@uni-wuerzburg.de gestellt werden.
    Zielgruppe: Lehrende an der Universität Würzburg
    Anmeldung: unter https://www.uni-wuerzburg.de/pse/kompetenzzentrum-fuer-digitales-lehren-und-lernen/veranstaltungen/
    Hinweis:

    Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, sodass Sie – auch wenn Sie nicht live teilnehmen können – die Veranstaltung nachverfolgen können.

    Zurück