piwik-script

Intern
    Personalentwicklung

    Interkulturelles Aufbautraining (Online)

    Datum: 04.10.2022, 09:00 - 17.10.2022, 12:30 Uhr
    Kategorie: Wissenschaftsstützendes Personal
    Ort: Online
    Leitung: Dr. Svenja Schumacher und Lisa Hollands
    Die Trainerinnen beschäftigen sich als Forscherinnen, Dozentinnen, Trainerinnen und Beraterinnen mit Themen der interkulturellen Kompetenz und Zusammenarbeit.
    Termin: Baustein I:   Dienstag, 04.10.2022, 9.00 - 12.30 Uhr
    Baustein II:  Montag, 17.10.2022, 9.00 - 12.30 Uhr
    Baustein III: digitaler Follow-up: Montag, 12.12.2022, 9.00-10.00 Uhr
    Inhalte: Dieses Aufbautraining soll Sie in der Anwendung von kulturellem Wissen und Fähigkeiten bestärken, um erfolgreich interkulturelle Situationen, unterschiedliche Werte und Regelsysteme zu navigieren. Eingebettet in einem Blended-Learning Konzept wird durch einen Wechsel von gemeinsamen Online-Sitzungen und asynchronen Reflektionsphasen ein längerer Lernprozess angeregt und die Möglichkeit eines direkten Transfers geboten. Auf eine interaktive, spielerische Art und Weise im gemeinsamen Austausch sollen folgende Aspekte zusammen erarbeitet und ausprobiert werden:

    Baustein I: Kultur & Herausforderungen bei der Zusammenarbeit erleben
    •    Die eigene kulturelle Identität verstärkt reflektieren
    •    Vertiefung von Wissen um kulturelle Unterschiede in der Zusammenarbeit
    •    Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten & Fallstricken in der interkulturellen Zusammenarbeit

    Baustein II: Interkulturelle Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
    •    Interkulturelle Alltagssituationen vertieft reflektieren & erfolgreich meistern
    •    Prozesse im Team und der interkulturellen Zusammenarbeit verstehen & stärken
    •    Tipps & Tricks im Umgang mit verschiedenen Kulturen
    •    Eigenen Werkzeugkoffer für die Praxis weiterentwickeln

    Baustein III: Transfer-Abschlusssitzung
    •    Vertiefte Reflexion der individuellen Umsetzung im Alltag
    •    Gemeinsamer Abschluss

    Mitbringen: Neugier, Freude am Austausch & erfahrungsbasiertem Lernen zum Thema Interkulturalität.
    Technische Voraussetzungen: Der Kurs findet via Zoom und WueCampus statt. Um an Online-Veranstaltungen teilnehmen zu können, sind neben einer stabilen Internetverbindung entweder ein Notebook oder Rechner und Monitor mit Kamera sowie Lautsprecher und Mikrophon erforderlich. Falls der Monitor nicht damit ausgestattet ist, können Sie auch Webcam und Headset verwenden. Bei Fragen hierzu sprechen Sie uns gerne an! 
    Teilnahmegebühr: Beschäftigte aus der Zentralverwaltung: Kostenübernahme erfolgt über das Referat 4.5
    Beschäftigte aus dem wissenschaftsunterstützenden Bereichen der Fakultäten oder der Zentralen Einrichtungen: 80 €
    Externe Teilnehmende: 160€
    Zielgruppe: Beschäftigte aus dem wissenschaftsunterstützenden Bereich
    Teilnehmerzahl: maximal 12
    Anmeldung: bis 23.09.2022 per E-Mail an weiterbilden@uni-wuerzburg.de
    Kontakt: bei inhaltlichen Fragen:
    Dr. Ljubica Lozo, ljubica.lozo@uni-wuerzburg.de, Tel. 31-85855
    bei organisatorischen Fragen:
    Christine Schmeißer, weiterbilden@uni-wuerzburg.de, Tel. 31-86045

    Zurück