AUSGEBUCHT Dem Arbeitsstress aktiv begegnen - Ändern, Umdenken, Erholen - Einführungsveranstaltung und Workshop
Datum: | 07.06.2018, 14:00 - 05.07.2018, 18:00 Uhr |
Ort: | Einführungsveranstaltung: Raum 00.104, Gebäude 70, Hubland Nord, Emil-Fischer-Straße 70, 97074 Würzburg, Workshop: Raum 00.102, Gebäude 70, Hubland Nord, Emil-Fischer-Straße 70, 97074 Würzburg |
Leitung: | Dipl.-Psychologin Andrea Reusch |
Termine: | Einführungsveranstaltung: |
Inhalte: | Stress am Arbeitsplatz lässt sich nicht immer vermeiden. Stress kann sogar motivierend sein, solange er eine bewältigbare Herausforderung ist. Auch an der Universität verdichtet sich die Arbeit. In Stoßzeiten, z. B. während des Semesters, sind Mitarbeitende aus der Verwaltung deshalb auch besonders belastet. Gerade in diesen Zeiten sind ein gutes Selbst- und Zeitmanagement, ausreichender Ausgleich und soziale Unterstützung besonders wichtig. Speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Würzburg wird deshalb am 17. Mai eine kostenfreie Einführungsveranstaltung zum arbeitsbezogenen Stressmanagement angeboten. Wer sich danach für den Workshop entscheidet, kann sein Stressmanagement an drei weiteren Terminen vertiefen. Die Teilnehmenden erlernen hier einen gesundheitsförderlichen Umgang mit spezifischen Belastungen am Arbeitsplatz. Es geht darum, den persönlichen Stress bei beruflichen Anforderungen wahrzunehmen, typische Stressoren zu identifizieren und diesen aktiv zu begegnen. Gemeinsam in der Gruppe werden dabei drei Ebenen der Stresskompetenzen vermittelt (Kaluza, 2015): Stressprävention - Damit es nicht wieder soweit kommt …Bewältigung von Stressverstärkern - Einen anderen Blick einnehmen ... |
Teilnahmegebühr: | Die Einführungsveranstaltung am 17. Mai ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Für den Workshop fällt für Mitarbeitende, die nicht an der Zentralverwaltung tätig sind, eine Gebühr von 50€ an. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob die Gebühr über ein interne Verrechnung oder privat bezahlt wird. Im letzteren Fall bitten wir um Angabe der Privatadresse. |
Zielgruppe: | Mitarbeitende der Universität aus Verwaltung und Technik |
Teilnehmerzahl: | max. 12 |
Anmeldung: | Die Anmeldung zur Einführungsveranstaltung ist ab sofort bis zum 11.05.2018 per E-Mail an weiterbilden@uni-wuerzburg.de möglich. Der Besuch der Einführungsveranstaltung ist Voraussetzung für den Besuch des Workshops. Zum Workshop können Sie sich vom 12.05.2018 bis 01.06.2018 anmelden. Falls Sie nicht an der Einführungsveranstaltung teilnehmen können, können Sie sich telefonisch von Frau Dr. Lozo unter der Nummer 85855 beraten lassen. |
Kontakt: | bei inhaltlichen Fragen: Dr. Ljubica Lozo, ljubica.lozo@uni-wuerzburg.de, Tel: 31-85855 |