Infoveranstaltung für JMU-Beschäftigte "Fort- und Weiterbildung im EU-Ausland" (in Kooperation mit dem Service Centre InterNational Transfer)
Datum: | 07.10.2024, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kategorie: | Wissenschaftsstützendes Personal, Internationalisierung |
Ort: | GSLS: Seminarraum 02.001 (2. Stock) |
Beschreibung | Als Mitarbeitende der Universität Würzburg haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Erasmus+ Mobilität im EU-Ausland fortzubilden. Möchten Sie zum Beispiel an einer „Staff Week“ teilnehmen? Oder passt zu Ihrem Fortbildungsbedarf eine Hospitation am Arbeitsplatz an einer Partneruniversität (Job Shadowing) besser? Zu diesen und anderen Fragen möchten wir – das Referat A.2 Personalentwicklung und das Service Centre InterNational Transfer (SINT) – uns mit Ihnen in der Informationsveranstaltung austauschen. Sie erhalten Informationen über die Organisation, die Förderung und den Ablauf Ihrer Mobilität, aktuelle Mobilitätsangebote und darüber, wie Sie diese für das Zertifikat "UNIversInternational" anerkennen lassen können. Sehr gerne können Sie uns auch im Vorfeld mit der Anmeldung Ihre wichtigsten Fragen zusenden. Kollegialer Erfahrungsaustausch: Mobilitätsmöglichkeit Job Shadowing Haben Sie Interesse sich direkt im Anschluss an die Infoveranstaltung persönlich mit einer Kollegin über ihre Erfahrungen beim Job Shadowing auszutauschen und Ihre individuellen Fragen direkt an sie zu stellen? Wir laden Sie am Montag, 07.10.2024 um 12:00 Uhr herzlich zu einer offenen Gesprächsrunde um den Mittagstisch in der Mensataria am Hubland Nord ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. |
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter:innen der Universität. |
Teilnehmerzahl | max. 25 Personen |
Anmeldung | per E-Mail bis 30. September 2024 an personalentwicklung@uni-wuerzburg.de Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung zur Infoveranstaltung, ob Sie gerne auch am kollegialen Erfahrungsaustausch teilnehmen möchten. |