WISNA-Programm
Mit der flächendeckenden Einführung der Tenure-Track-Professur schafft die Universität Würzburg für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen attraktive Perspektiven und verlässliche Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur.
Die Personalentwicklung begleitet die im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA) berufenen Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen eng in ihrem Qualifizierungsprozess, in Anlehnung an die Tenure-Track-Ordnung und auf Basis ihrer individuellen Entwicklungsschwerpunkte.
Unterstützung in der Qualifizierungsphase
Auf dem Weg zur unbefristeten Professur werden in der Qualifizierungsphase entscheidende Meilensteine erreicht, die eine kontinuierliche berufliche Entwicklung ermöglichen. Die Tenure-Track-Ordnung der Universität definiert vier zentrale Entwicklungsbereiche als Maßstab für das berufliche Vorankommen, die in dieser Phase Orientierung bieten:
-
Forschung
-
Lehre
-
Nachwuchsförderung, eigene Personalführungskompetenz und Weiterbildung
-
Gremienarbeit und akademisches Engagement
Wir unterstützen Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren dabei, diese Bereiche gezielt auszubauen. Durch Beratung, Weiterbildung, Reflexionsräume und Vernetzungsangebote schaffen wir Strukturen, die eine aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Entwicklung ermöglichen und die Qualifizierungsphase transparent, planbar und kompetenzorientiert gestalten.
