Transkulturelle Aspekte im Deutschunterricht (Erweiterungsmodul Fachdidaktik und DaZ; Gruppe 7)
Datum: | 23.10.2019, 12:00 - 14:00 Uhr |
Kategorie: | (Block-)Seminare, A, C |
Ort: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2.007 |
Veranstalter: | Didaktik der deutschen Sprache und Literatur // Fachbereich: Lehramt |
Vortragende*r: | Prof. Annette Pöhlmann-Lang |
Die zunehmende Zahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte in unseren Regelklassen verlangt von allen Beteiligten interkulturelle Kompetenzen, um die vorhandene Heterogenität produktiv nutzen zu können. Im Deutschunterricht ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, um interkulturelles Lernen zu verwirklichen. Dazu müssen grundsätzliche Begriffe wie Kultur, Identität und Ethnozentrismus geklärt, aktuelle Aspekte wie "diversity" und "superdiversity" voneinander abgegrenzt werden.
Bitte melden Sie sich bei der ersten Sitzung bei der Dozierenden.
Informationen und Anmeldung auf WueStudy.