Soziale und Kulturelle Heterogenität (Gruppe 4)
Datum: | 21.10.2019, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kategorie: | (Block-)Seminare, A, C |
Ort: | Hubland Nord, Geb. 70, 00.103 |
Veranstalter: | Systematische Bildungswissenschaft // Fachbereich: Pädagogik |
Vortragende*r: | Prof. Dr. Hans-Joachim Petsch |
Soziale und kulturelle Heterogenität
Heterogenität (= Verschiedenartigkeit) ist neben Diversity und Pluralität ein wichtiges Kennzeichen unserer Gesellschaft. Verschiedenheit und Vielfalt statt Uniformität! „Kultur ist bunt!“ Heterogenität prägt unser soziales und kulturelles Leben. Das fordert (nicht nur) unsere Lernbereitschaft heraus. Da geht es um den Abbau vertrauter Vorurteile, um Offenheit und Toleranz für (scheinbar) Fremdes.
Welche Chancen, Herausforderungen und Probleme sind mit sozialer und kultureller Heterogenität verbunden? Unter dieser Leitfrage schauen wir uns in der aktuellen Medienlandschaft und der Belletristik um. Wir befragen dazu Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie im Blick auf interkulturelles Lernen und den Umgang mit Stereotypen.
Das Seminar findet wöchentlich statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf WueStudy.