Forschungskolloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft
| Datum: | 27.04.2024, 13:00 - 16:00 Uhr |
| Vortragende: | Neue Forschungen zum hethitischen Anatolien und zur Forschungsgeschichte der Archäologie Anatoliens und des Kaukasus |
Programm des Forschungskolloquiums
Ort: Residenz, Südflügel, Toscanasaal
| 13:00 | PD Dr. Jörg Becker |
| Neue Ausgrabungen auf der hethitischen Königsburg Büyükkale in Boğazköy-Ḫattuša 2021–2023: Aufbruch zu neuen Perspektiven | |
| 13:30 | Sena Baskın, MA |
| Zur Frage der Standardisierung in der hethitischen materiellen Kultur: Erkenntnisse aus der chronologischen Analyse der Metallartefakte aus Boğazköy-Ḫattuša | |
| 14:00 | JProf. Dr. Martin Gruber |
| Hochtrabende Pläne und diplomatisches Ungeschick – die Angelegenheit Waldemar Belck | |
| 14:30 | Kaffeepause |
| 15:00 | Dr. Andrea Trameri |
| Hethitische Vogelorakeltexte: Untersuchungen im Rahmen des DFG HDivT-Project | |
| 15:30 | Dr. James M. Burgin |
| Vorläufige Ergebnisse der DFG Emmy Noether-Forschungsgruppe „Die hethitischen Annalen“ |




