Ambrosius und die Inszenierung "heiliger" Orte in Mailand
Ambrosius und die Inszenierung "heiliger" Orte in Mailand
| Datum: | 10.11.2025, 18:15 Uhr |
| Vortragende: | Dr. Sophie Kultzen |
Der Vortrag untersucht die Rolle, die der Mailänder Bischof Ambrosius (ca. 339–397) bei der Etablierung der Stadt Mailand als christliches Zentrum im lateinischen Westen spielte. Im Zentrum steht die Frage, wie der Bischof durch die Stiftung von Kirchen und ihre Ausstattung mit Märtyrerreliquien innerhalb der spätantiken Kaiserresidenz eine neue und einzigartige Topographie des Heiligen schuf.




