piwik-script

Intern
    Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum

    Ausstellungseröffnung und Vortrag am 20.10.2016: Ninive. Bilder aus Sanheribs "Palast ohnegleichen"

    20.10.2016

    Zur Eröffnung der vom 21.10.2016 bis 19.02.2017 im Martin von Wagner-Museum, Würzburg gezeigten Ausstellung "Ninive. Bilder aus Sanheribs "Palast ohnegleichen"" spricht Dr. Lutz Martin vom Vorderasiatischen Museum, SMPK Berlin über den Aufstieg und Fall der von König Sanherib prächtig ausgebauten Stadt Ninive.

     

    Die vom Lehrstuhl für Altorientalistik im Rahmen des Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrums und in Zusammenarbeit mit dem Centro Scavi in Turin erstellte Ausstellung zeigt zahlreiche Fotografien der Reliefs, die 2015 von Anhängern des sog. Islamischen Staats (IS) vermutlich zerstört worden sind. Die Detailaufnahmen der Reliefs vermitteln einen Eindruck von der großen Fähigkeit der assyrischen Steinmetze, die zeitgenössische Lebenswirklichkeit einzufangen, und offenbaren damit einen unwiederbringlichen kunstgeschichtlichen Reichtum.

    Begrüßung
    PD Dr. Jochen Griesbach, Direktor der Antikenabteilung
    Prof. Dr. Nils P. Heeßel, Altorientalistik
    Prof. Dr. Stefano de Martino, Centro Scavi, Turin

    Vortrag
    Dr. Lutz Martin, Vorderasiatisches Museum, SMPK Berlin
    Ninive – „Wehe der Blutstadt, ganz erfüllt mit Lüge und Gewalttat!“– Aufstieg und Fall einer assyrischen Metropole

    Empfang

    Zeit: Donnerstag, 20. Oktober 2016, 18 Uhr ct
    Ort: Toscanasaal im Südflügel der Residenz (Tor 2A, 2. Etage)

    Zurück

    Nach oben