Deutsch Intern
WueLAB

Veranstaltungen für Studierende

Special

Die GRÜNE NETZWERKSTATT ist ein regelmäßiges Zusammenkommen aller studentischen Gruppen und interessierten Einzelpersonen im Bereich der Nachhaltigkeit an der Universität Würzburg. 

=> Die GRÜNE NETZWERKSTATT ist jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 14 und 16 Uhr am WueLAB

Alle studentischen Gruppen, Initiativen und Projekte und alle Studierende sind herzlich eingeladen! 

Die Ziele der GRÜNEN NETZWERKSTATT sind:

den Austausch und die Kommunikation zwischen den Hochschulgruppen, Initiativen und Projekte zu stärken.

  • Ressourcen der einzelnen Gruppen zu bündeln und auszutauschen.
  • Kooperationen zu ermöglichen, um geteilte Herausforderungen gemeinsam zu überwinden.
  • Neue Engagierte für die Gruppen, Initiativen und Projekte zu finden.

 Aus der GRÜNEN NETZWERKSTATT können auch neue Gruppen und Projekte oder eine gemeinsame Strategie entstehen.

Kick-Off Event:

Die Auftaktveranstaltung fand am 15.05.2025 von 14 s.t. bis 16 Uhr am WueLAB (Emil-Hilb-Weg 22 am Hubland Nord, 3.OG)  statt. In dem Rahmen wurde die GRÜNE NETZWERKSTATT vorgestellt. Anschließend wurden interaktiv Utopien zu einer nachhaltigen Uni/Stadt entwickelt. 

Zum Abschluss gab es die Möglichkeit, bei leckerem Essen ins Gespräch zu kommen. 

Seminare/Workshops

No news available.

Archiv

  • Seminar "Nachhaltigkeit für Alle", WS 24/25: Nachhaltigkeitsthematiken betreffen vielfältige Kontexte und alle Bereiche des Lebens. Sie reichen über Konsumentscheidungen, die tägliche Fortbewegung bis zur Gestaltung des häuslichen Wohnens. Nachhaltigkeit ist ein Thema für alle. Alle weiteren Informationen auf der Veranstaltungsseite.
  • Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und Globale Verantwortung", WS 24/25:  Biodiversität, Demokratie und Nachhaltigkeit. Alle Informatonen auf der Veranstaltungsseite.
  • Public Climate School, 4.-8. November 2024. Alle Informatonen auf der Veranstaltungsseite.