piwik-script

Intern
    Insight

    Kompetenzzentrum

    Das Kompetenzzentrum Universitätssammlungen Würzburg (KUW) nimmt sich langfristig der Erhaltung, der Pflege und der Förderung der Sammlungen der traditionsreichen Julius-Maximilians-Universität Würzburg an. Es ist als lokales ExpertInnen-Netzwerk strukturiert, damit es möglichst breit und flexibel aufgestellt ist und unmittelbar auf die Anfragebedürfnisse reagieren kann. Als virtuelles Netzwerk ist es auf einen potentiellen Zuwachs von regionalen und überregionalen Expertisen sowie auf Vernetzung mit weiteren Sammungsverbünden hin ausgerichtet.

    Gemeinsam mit den Museumspartnern Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt und Deutsches Historisches Museum Berlin wird das KUW von den INSIGHT-Sammlungen getragen und bündelt personelle und materielle Ressourcen. Es vertritt die Interessen der Würzburger Universitätssammlungen sowohl inner- als auch außeruniversitär und gewährleistet den Notfall-Verbund für alle Universitätssammlungen.

    Ansprechpartner

    Sammlungsmanagement
    Medizinhistorische Sammlungen der Universität Würzburg
    gesch.med@uni-wuerzburg.de

    Digitalisierung
    Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek
    digitalisierung@bibliothek.uni-wuerzburg.de

    Lehrkonzept & Sammlungsmanagement
    Forschungsstelle Historische Bildmedien
    ina.uphoff@uni-wuerzburg.de

    Restaurierung/Konservierung
    Zentrum für Geschichte der Psychologie Universität Würzburg
    armin.stock@uni-wuerzburg.de

    Flächenmanagement & Öffentlichkeitsarbeit
    Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg
    damian.dombrowski@uni-wuerzburg.de

    Ausstellungsmanagement
    Professur für Museologie der Universität Würzburg
    guido.fackler@uni-wuerzburg.de

    Bestandserhaltung & Notfallkonzept
    Universitäts-Archiv
    marcus.holtz@uni-wuerzburg.de

    Collect&Care

    Das Würzburger Sammlungs-Wiki "Collect&Care" ist ein Hilfsangebote für universitäre Sammlungen als erste Anlaufstelle in Form eines Leitfadens und speziell für Würzburger Sammlungen durch konkrete Adressen und Ansprechpersonen der Universität Würzburg konzipiert. Darüber hinaus wird der Informationsaustausch der Würzburger Sammlungen durch Bündelung der Erfahrungen der verschiedenen Sammlungen gefördert. Das Collect&Care enthält grundlegende sammlungstechnische Informationen, universitäre Ansprechpartner, weiterführende Links, und ggf. universitäts-externe Ansprechpartner