piwik-script

Intern
    Insight

    Collect & Care

    Collect & Care - Universitätssammlungen sind wertvolle Wissensarchive

    Universitätssammlungen sind „Wissensarchive“, die über ihre Objekte und Dokument Bedeutendes zur Sprache bringen können. Sammlungsobjekte verfügen über ein Potential für die Wissenschaften - sie sind keine historische Staffage, keine Hilfsmittel, um andere Forschungen lediglich zu flankieren, sondern ihre Erforschung selbst bietet die Möglichkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse oder kritischer Erneuerungen von Frage- und Problemstellungen. Viele Initiativen der letzten Jahre haben die Relevanz der Sammlungen verdeutlicht und spannende Handlungsfelder eröffnet.

    Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Sammlungen mit anderen Augen zu sehen, Neues zu entdecken und die Arbeit in und mit der Sammlung gut auf den Weg zu bringen oder professionell fortzusetzen. Dabei soll Ihnen Collect & Care helfen. Viele Hinweise und Ansprechpartner können Sie in Ihrer wertvollen Arbeit sicherlich unterstützen!


    Arbeitsschutz

    Arbeitsschutz

    Als Arbeitsschutz werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden.

    Archivalien

    Archivalien

    Archivalien sind in Archiven gelagerte Informationsträger (meist Unikate). Hierzu zählen zum Beispiel Bücher, Akten, Urkunden und Karten.

    Ausstellungen

    Ausstellungen

    Eine Ausstellung ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte (Exponate) einem Publikum gezeigt werden.

    Bestandserhaltung

    Bestandserhaltung

    Unter Bestandserhaltung versteht man alle Maßnahmen, die der dauerhaften Erhaltung von Museums-, Bibliotheks- und Archivgut dienen.

    Datenbanken

    Datenbanken

    Eine Datenbank, auch Datenbanksystem genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung, das unter anderem die Verwaltung von Metadaten ermöglicht.

    Digitalisierung

    Digitalisierung

    Bei der Digitalisierung wird ein Objekt mit allen darüber verfügbaren Informationen digital erfasst, durch elektronische Abbildungen ergänzt und in einer Datenbank gespeichert.

    Flächenmanagement

    Flächenmanagement

    Flächenmanagement ist ein Instrument zur nachhaltigen Entwicklung von Grundstücken, das die Analyse der potentiellen Nutzungsmöglichkeit einer Fläche in Bezug auf die Sammlungsarbeit beinhaltet.

    Fördermöglichkeiten

    Fördermöglichkeiten

    Es gibt verschiedene Förderinstitutionen und -programme für sammlungs- und objektbezogene Projekte. Wichtig ist dabei die Passung von Geldgeber*in und Projekt.

    Inventarisierung

    Inventarisierung

    Inventarisierung oder Inventarisation ist eine Bestandsaufnahme von Objekten in Hinsicht auf bestimmte Merkmale.

    Materialbeschaffung

    Materialbeschaffung

    Die Materialwirtschaft beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, quantitativen, qualitativen und auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb einer Organisation.

    Notfallplan

    Notfallplan

    Ein Notfallplan ist ein Katalog von Handlungsanweisungen und Maßnahmen, die im Fall von plötzlich eintretenden Notfällen oder Ereignissen, Schäden von einer Organisation abwenden oder begrenzen soll.

    Öffentlichkeitsarbeit

    Öffentlichkeitsarbeit

    Öffentlichkeitsarbeit ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Öffentlichkeiten oder Anspruchsgruppen.

    One Person Custodian

    One Person Custodian

    Wenn eine Person allein eine Sammlung verwaltet, spricht man auch von „One-Person-Custodians“ - in universitären Sammlungen üben diese ihre Tätigkeit oft lediglich als Nebenamt aus.

    Rechtliches

    Rechtliches

    Neben rechtlichen Belangen wie Urheberrechten (etwa Bildrechte) sind für Sammlungen zum Beispiel auch Provenienz und Erwerbsgeschichte von Objekten wichtig.

    [Infoblatt in Arbeit]

    Restaurierung

    Restaurierung

    Als Restaurierung bezeichnet man bei Kulturgütern die Wiederherstellung eines älteren Zustandes, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.

    Sammlungsmanagement

    Sammlungsmanagement

    Das Sammlungsmanagement systematisiert die Sammlungsobjekte durch Tätigkeiten wie Sammlungs-Dokumentation, Bestandsverwaltung und Sammlungspflege.

    Sicherheit

    Sicherheit

    Zur Sicherheit einer Sammlung gehören beispielsweise der Schutz vor Einbrüchen und Diebstählen - der Schutz der Objekte vor Brand- oder Wasserschäden ist Teil der Notfallvorsorge bzw. des Notfallplans.

    Unisammlungen

    Unisammlungen

    Universitäre Sammlungen unterscheiden sich von den Sammlungen der meisten nicht-universitären Sammlungen beispielsweise in den Punkten Finanzierung und Nutzung.