Science Slam 2019

Der Gewinner des diesjährigen Science Slam ist Prof. Karsten Kilian!
Wir gratulieren unserem Gewinner Prof. Karsten Kilian vom Lehrstuhl für Marken- und Medienmanagement an der FHWS der das Publikum mit einen Vortrag über Die Magie von Marken überzeugen konnte und möchten uns bei allen Slammern und unserem Moderator Johannes Keppner ganz herzlich für Ihre unterhaltsamen Beiträge bedanken! Auch unser Publikum war großartig herzlichen Dank für Ihr zahlreiches Erscheinen!
Am 8. November waren Sie alle herzlich eingeladen, am großen Science Slam 2019 teilzunehmen, bei dem uns 7 Slammer aus Lehre und Praxis in 7 Minuten auf unterhaltsame Weise Einblicke in Ihre Forschungs- und Arbeitsgebiete gewährten.
Durch den Abend führte auch in diesem Jahr unser sympathischer Moderator Johannes Keppner. Den Auftakt machte der letztjährige Gewinner, Prof. Mario Fischer außer Konkurrenz und stimmte die erwartungsvollen Gäste mit einem amüsanten Vortrag perfekt auf den unterhaltsamen Abend ein . Den Gewinner kürte das Publikum mit dem größten Applaus des Abends.
- Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Deutschlandstipendium zu Gute. -
Slammer 2019 waren
- Dr. Joachim Kuhn, Physik, Gründer va-Q-tec AG, Was Vakuumdämmung ist & wie sie unsere Welt verändert
- Prof. Dr. Fritz Strack, Sozialpsychologie, Universität Würzburg, Die körperlichen Grundlagen von Emotionen
- Dr. Anna Stöckl, Verhaltensphysiologie & Sozialbiologie, Universität Würzburg, Die beeindruckenden Leistungen eines Erbsengehirns
- Prof. Dr. Kilian, Marken- und Medienmanagement, FHWS, Die Magie von Marken
- Prof. Dr. Martin Bastian, Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese, SKZ, 'Plastic is fantastic'
- Prof. Dr. Tobias Reinbacher, Rechtswissenschaften, Universität Würzburg, Der juristische Gutachtenstil
- Neu: Dr. Julien Bobineau, Afrikazentrum, Universität Würzburg, "'Die Wurstmaschine.' Zur Mehrdeutigkeit von erotischer Poesie."
Eingeleitet wurde der Slam vom letztjährigen Gewinner, Prof. Mario Fischer.