International
Die Universität Würzburg präsentiert: Neues internationales Alumni-Webmagazin
Vernetzen, Internationale Zusammenarbeit und Einblicke in die Arbeit von Alumni auf sechs Kontinenten

Das Alumni-Netzwerk der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist stolz darauf, den Start seines internationalen Webmagazins bekannt zu geben. Mit Beiträgen und Mitwirkung von bereits 169 Alumni, die weltweit in einer beeindruckenden Bandbreite von Disziplinen und Institutionen auf sechs Kontinenten forschen und lehren, bietet das Magazin viele Möglichkeiten, internationale Kontakte zu knüpfen, alte Freundschaften aufzufrischen und sich zu vernetzen.
Ein besonderes Highlight des Magazins sind die "Ambassador Sign"-Alumni, die sich für Studierende und andere Ehemalige der Universität engagieren, zum Beispiel mit einem Auslandsaufenthalt in ihrer Heimatstadt. Besucher des Magazins erwarten interessante Einblicke in die Arbeit der Alumni, Schlaglichter auf bedeutende Themen in Wissenschaft und Gesellschaft sowie Erfahrungsberichte, die das starke internationale Profil der Universität Würzburg hervorheben.
Das Webmagazin soll jährlich von den mehr als 150.000 Alumni der Universität im In- und Ausland erweitert werden. Als Alumnus oder Alumna der Universität Würzburg sind Sie herzlich eingeladen, Teil der neuen Webmagazin-Community zu werden und Ihre Erfahrungen und Erfolge mit anderen zu teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Der Zugangslink zum Webmagazin des Alumninetzwerkes: https://www2.uni-wuerzburg.de/alumni/content/1000Careers1story/
Durchgeführte internationale DAAD-Alumni-Projekte:
- Creating Change - Sustainable thinking, working and doing research (1. bis 7. Juli 2022)
- Wandel mitgestalten - Forum zum nachhaltigen Leben, Arbeiten und Forschen (2021)
- Forum Diskurs von Identität: Variation und Transformation (2021)
- Schlüsselworkshop 2019
- Alumni-Aktivitäten in der Russischen Föderation
- EU-Nachbarschaftforum Ägypten 2018
- The role of emotions for health during the lifespan 2016
- Modeling Change - Changing the World 2015
- International Sustainability Days 2014
- European Days 2013
- Euro-Indian Week 2011
- Internationale Gender Woche 2010
Alumni-Projekte in der Russischen Föderation und der Ukraine:
(mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und des BMZ)
