Intern
  • none
UNI WÜRZBURG COMMUNITY - 1000 Careers One Story

Community Meldung

Führung durch die Sonderausstellung Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

29.04.2025

Auch ein erstes Mal ist das Alumni-Treffen in Münster, hier für die Alumna Dr. Patricia Frick durch eine Sonderausstellung.

Nach einer Einführung in die Gewinnung und Verarbeitung des asiatischen Lacks schlägt die Sonderausstellung Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa einen Bogen von den frühesten Beispielen chinesischer Lackkunst über die prachtvollen Perlmutt- und Goldstreulacke Koreas und Japans. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt. 
 

Im weiteren Verlauf zeigt die Sonderausstellung auf, wie die Europäer das für sie fremde und zugleich überaus faszinierende Material nachzuahmen suchten. Neben frühen europäischen Lackarbeiten werden dabei historische Hand- und Rezeptbücher aus der umfangreichen Sammlung der Bibliothek des LWL-Museums für Kunst und Kultur gezeigt. Nach Beispielen der europäischen Lackproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts endet die Schau mit Exponaten der zeitgenössischen Lackkunst aus Asien und Europa.

Alumna Dr. Patricia Frick studierte Sinologie, Japanologie und Anglistik an der Universität Würzburg. Nach Stationen in Taipei, Cambridge (UK) und Stuttgart war sie viele Jahre Kuratorin und zuletzt Wissenschaftliche Direktorin des Museums für Lackkunst in Münster. Als dieses Ende 2023 seine Pforten schloss, wurde die weltweit einzigartige Sammlung vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster übernommenen. Die bis Ende Juli gezeigte Sonderausstellung präsentiert einen Querschnitt der bedeutenden Sammlung für Lackkunst.

Zurück