4 new finding aids available
30.01.2017
Four new finding aids are available for the papers of Heinrich Dirks, Sigfried Jäger, Erich H. Witte and Wolfgang Schönpflug.
MehrFour new finding aids are available for the papers of Heinrich Dirks, Sigfried Jäger, Erich H. Witte and Wolfgang Schönpflug.
MehrNach Jahren der Erschließungsarbeit freuen wir uns, das Findbuch für den Nachlass "Helmut von Bracken (1899-1984)" präsentieren zu können.
MehrEs klingt wie eine high-tech-story, stammt aber aus längst vergangener Zeit. Klein ist es auch, aber dennoch weit entfernt vom nano-Bereich. Trotz alledem wurde es in „nano“ sichtbar, dem Wissenschaftsmagazin von 3sat.
MehrWe are happy to present a supplement to the finding aid for Friedrich Sander (1889-1971), containing mainly documents dated after World War II.
MehrAfter several years of work we can now present a finding aid for the papers of Wilhelm Witte (1915-1985). It is downloadable here.
MehrAls das Adolf-Würth-Zentrum im Frühjahr 2014 wissenschaftshistorisch bedeutende Teile des Nachlasses von Carl Stumpf (1848-1936) als Schenkung erhalten hatte, war für Prof. Armin Stock schnell klar, dass das der Stoff für eine neue Ausstellung ist. Nun wurde diese am 22. Mai in einem kleinen Festakt eröffnet.
MehrNach über zwei Jahren endet am 20. März 2015 unsere Helmholtzausstellung. Vom Physiker aus Indien über einen Helmholtzforscher aus Japan bis hin zu einer Doktorandin aus Venezuela konnten wir zahlreiche Besucher aus aller Welt durch diese Ausstellung führen.
MehrWith the finding aids for Rudolf Bergius (1914-2004) and the FORFA, two new finding aids are now available online.
MehrMehrere Jahrzehnte galt der Nachlass von Karl Marbe als verschollen. Erst 2013 gelang es dem AWZ, ihn nach intensiven Recherchen wieder aufzuspüren und zu erschließen. Das Findbuch stellen wir hier der Wissenschaftsgeschichte zur Verfügung.
MehrThe finding aid for Professor Otto Heller's "Nachlass" is now online available.
MehrDas Adolf-Würth-Zentrum erhält aus Privatbesitz den historisch bedeutsamen Nachlass von Professor Carl Stumpf (1848-1936).
MehrZur aktuellen Ausstellung über "Hermann v. Helmholtz - Ein Wegbereiter der wissenschaftlichen Psychologie" kann nun zum Preis von 19,90 € ein reich bebildertes Begleitbuch erworben werden.
MehrAfter many years of loan, a couple of scientific and other documents returned to the "Nachlass" of Hermann Ebbinghaus (1850-1909). Please feel free to download our revised finding aid here.
MehrAuch in diesem Jahr kann im Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie die Ausstellung über Hermann von Helmholtz besichtigt werden, die sich einem der bedeutenden Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts widmet.
MehrFriedrich Sander, full professor for psychology in Leipzig, Gießen, Jena, and Bonn studied psychology in Leipzig. He was the last research assistant to Wilhelm Wundt and the co-founder of the genetic holistic and Gestalt psychology (with Krueger, F. and Volkelt, H., „2. Leipziger Schule“).
Mehr