English Intern
  • NONE
JMU Graduate Academy

Unterstützungsangebote

Behinderung und chronische Erkrankung: Die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen (KIS) hat die Aufgabe die Studiensituation unter Berücksichtigung von Chancengleichheit und Teilhabe zu verbessern. 

Beratung im Studierendenwerk: Das Studierendenwerk Würzburg bietet allen eingeschriebenen Studierenden und Promovierenden einen Beratungsservice (Sozialberatung, Psychotherapeutische Beratung, Rechtsberatung, Studieren mit Kind, Studieren mit Behinderung, Internationale).

Chancengleichheit: Hier zu finden sind Informationen zu Familiengerechter Universität, Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Gleichstellung von Frauen und Männern und Diversität an der JMU.

Diskriminierung und Sexuelle Belästigung: SafeSpaceJMU ist die zentrale und vertrauliche Hilfestelle für Studierende und Mitarbeitende der Universität Würzburg bei Fällen von Diskriminierung oder Sexueller Belästigung.

Diversität: Die Koordinierungsstelle Diversität führt alle internen Angebote zusammen, die Vielfalt fördern und zu einem diskriminierungsfreien Miteinander in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung beitragen. Alle Mitarbeitenden, Studierenden und Promovierenden der JMU können sich bei Fragen rund um das Thema Chancengleichheit und Antidiskriminierung an die Koordinierungsstelle Diversität wenden.  

Gesundheit: Alle Angehörige der Uni Würzburg haben die Möglichkeit die Angebote derGesunden Hochschule wahrzunehmen.

Gleichstellung: Das Büro der Universitätsfrauenbeauftragten ist die Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema Gleichstellung in der Wissenschaft. Das Büro bietet Karriereförderprogramme, Veranstaltungen und Beratungsangebote. 

Gute Wissenschaftliche Praxis und Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens: Die Universität Würzburg hat Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten erlassen, die für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität verbindlich sind. Auf Grundlage der Richtlinien wurden Ombudspersonen und eine ständige Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens eingesetzt.

Konflikte: Das Konfliktmanagement und Konfliktberatungsstelle der Universität Würzburg steht allen Angehörigen der Uni Würzburg offen. 

Studierendenvertretung: Die Uniweite Studierendenvertretung der Uni Würzburg vertritt die Belange der Studierenden und bietet Information und Unterstützung.