Zwei Stellen zu besetzen
10/21/2011Lehrstuhl für Physik und ihre Didaktik sucht Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in
moreLehrstuhl für Physik und ihre Didaktik sucht Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in
moreGroßer Andrang am Startwochenende
moreInteraktive Ausstellung wurde gut besucht
more
Interaktive Ausstellung vom 08.07. bis 31.07.2011 am Hublandcampus Nord der Universität Würzburg
moreDidaktikzentrum erhält 100.000 Euro
moreBundesverband der Schülerlabore gegründet
more
Teilchenphysik: Am europäischen Forschungslabor CERN in Genf hat für die Forscher der Routinebetrieb begonnen
more
Warum der Seelachs im Dunkeln leuchtet
more
Die Universität bereitet sich auf die Anforderungen der neuen gymnasialen Oberstufe vor
more
Leistungskurs Biologie zum Praktikum an der Universität in Würzburg
more
Schülerinnen und Schüler, die sich für Physik und Biologie interessieren, können im Januar und Februar 2010 am Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Würzburg mehr über Arbeitsmethoden und Berufschancen in diesen Disziplinen erfahren. Im Mittelpunkt steht dabei das praktische wissenschaftliche Experimentieren in den sogenannten Lehr-Lern-Laboren gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden. Gestaltet und koordiniert wird dieses Schul-Universitäts-Kooperationsprojekt von den Fachdidaktikern der Physik und Biologie, die im MIND-Center der Universität Würzburg zusammen geschlossen sind.
more
Erfolgreiche Lehr-Lern-Labore im Innovations- und Gründeryentrum Würzburg
more4. Würzburger Wirtschaftstage
more
Am Dienstag den 22. Juni 2010 nahm Prof. Dr. Thomas Trefzger in München den Preis "Pädagogik Innovativ" entgegen. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) zeichnete damit das Würzburger Didaktik-Zentrum „MIND“ aus.
more