English Intern
Gesunde Hochschule

Prozesse

Das Team der Geschäftsstelle der Gesunden Hochschule koordiniert und organisiert hauptverantwortlich alle Prozesse nach innen und außen.

Für einen ausführlichen Blick auf die Prozesse, die sich 2019-23 entwickelt haben, werfen Sie einen Blick in unser Handbuch (rechte Spalte).

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Ziele:

  • Bekanntmachen des Gesundheitsmanagements mit seinen Maßnahmen und Angeboten 
  • Bewusstsein schaffen für die vielfältigen Gesundheitsthemen

Kommunikationskanäle:

Präsenz:

  • Informationsstände/Vorstellung des Angebots bei bestehenden Veranstaltungen 
  • Organisation/Durchführung eigener Veranstaltungen

Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik: gesundheit@uni-wuerzburg.de

Qualitätsmanagement

  • die Steuerungsgruppe definiert Ziele und Handlungsfelder
  • Das Netzwerk und die themenspezifischen Arbeitsgruppen der Gesunden Hochschule planen, organisieren und setzen die verschiedenen Maßnahmen um
  • Die Geschäftsstelle unterstützt auf Wunsch die Akteurinnen und Akteure des Netzwerks (Umsetzung der Ziele, interne Kommunikation) und trägt die Evaluationsergebnisse zusammen.
  • Gemeinsam mit dem Netzwerk werden daraus Bedarfe abgeleitet
  • die Steuerungsgruppe diskutiert die präsentierten Bedarfe, bewertet die Maßnahmen, definiert ggf. neue Ziele und beschließt Maßnahmen.

Vernetzung und Austausch

Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner

  • Mit dem Netzwerk der Akteurinnen und Akteure gibt es regelmäßig verankerte Austausch- und Vernetzungstreffen
  • Themenspezifische uni-interne Vernetzungen und Kooperationen
  • Kooperationen mit weiteren externen Einrichtungen, regionalen Anbietern und Krankenkassen

Regionale und nationale Netzwerke

Die Vernetzung und der Austausch in regionalen, landes- und bundesweiten Netzwerken dient vor allem dem Ideen- und Wissenstransfer. 
In folgenden Netzwerken ist die Gesunde Hochschule vertreten: