Die wichtigsten Stipendienprogramme Inland:
Studienstiftung und weitere Begabtenförderwerke, Deutschland- und Aufstiegsstipendium und Bayerisches Elitenetzwerk
Die folgende Auswahl beinhaltet die wichtigsten Stipendiengeber, die in der Regel auch Förderung für alle Studienphasen anbieten. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte deutsche Stipendienprogramm, staatlich finanziert und weltanschaulich, konfessionell und politisch unabhängig. Auch die 12 weiteren Begabtenförderwerke werden aus öffentlichen Mitteln finanziert, aber von politischen, konfessionellen, gewerkschaftlich oder unternehmerisch orientierten Stiftungen getragen.
Nach den Erfahrungen im Nationalsozialismus hat die Bundesrepublik Deutschland damit "ein international einzigartiges, öffentlich finanziertes und gleichzeitig von staatlich unabhängigen Trägerorganisationen gestaltetes System der pluralen und wertegebundenen Begabtenförderung etabliert". Die Begabtenförderwerke "spiegeln dabei den Pluralismus und die gesellschaftliche Diversität der Bundesrepublik Deutschland wider. Sie alle bekennen sich zu den Prinzipien der liberalen Demokratie und des freiheitlichen Rechtsstaates". (siehe: Gemeinsame Wertebasis der Begabtenförderung)
Zu den wichtigsten Programmen gehören außerdem das Deutschlandstipendium, das Aufstiegsstipendium für Fachkräfte mit Berufsausbildung sowie die Eliteförderung durch das Land Bayern.
Erstkontakt für Stipendienberatung und/oder Unterstützung bei der Bewerbung bitte unter margarete.pauli@uni-wuerzburg.de oder unter career@uni-wuerzburg.de. Bitte schildern Sie dabei kurz Ihr Beratungsanliegen und legen Ihren Lebenslauf bei.