Angebote für Postdocs
Förderprogramme für Postdocs der JMU
JMU Mobility Fellowship: Forschungsförderung von bis zu 15.000€ für Forschungsaufenthalte im Ausland von bis zu 3 Monaten
JMU Seed Grant: Förderung von bis zu 30.000€ für die Unterstützung zur Beantragung von Einzelvorhaben
Postdoc Plus Funding der GSLS: Anschubsfinanzierung von bis zu 12.500€ für die Antragsvorbereitung in den Lebenswissenschaften
Förderprogramme des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung
SCIENTIA Mentoringprogramm und das SCIENTIA Stipendienprogramm für (fortgeschrittene) Doktorandinnen, Postdocs und promovierte Nachwuchwissenschaftlerinnen. Beide Programme bieten Möglichkeiten der Vernetzung, Qualifizierung und der Karrierebegleitung. Das SCIENTIA Stipendiengprogramm unterstützt exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen in einer Übergangsphase zwischen zwei Karriereschritten, zur Anbahnung einer Drittmittelfinanzierung, um ein Habilitationsprojekt abschließen zu können, etc.
Mehr Informationen zu Förderprogrammen für Postdocs bietet das Research Advancement Center
Einladung von Internationale Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler nach Würzburg
Sie möchten internationale Forschende nach Würzburg einladen? Das Siebold-Collegium Institute for Advances Studies (SCIAS) bietet Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Weitere Informationen zu Serviceangeboten der JMU für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Auswärtige Ausschreibungen, Förderungen, Fellowships
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Die BAdW fördert exzellente junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Jungen Kolleg. Stipendien des Jungen Kollegs werden regelmäßig ausgeschrieben.