Challenges, european spirit und Fika
10/15/2025
TCA Konferenz zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Europa
more
TCA Konferenz zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Europa
more
19 Tandems starten in eine neue Runde der Lehr:werkstatt
more
Vier Schulprojekte wurden am 30.9.2025 zur Herbsttagung der Professional School of Education der Universität Würzburg zugleich Schulentwicklungstag 2025 für ihr vorbildliches gesellschaftliches Engagement mit dem TaC Award 2025 ausgezeichnet.
more
Im Rahmen des DAAD-Projekts der PSE waren Matthias Erhardt und Katja Weirauch an der University of Namibia (UNAM) in Windhoek zu Gast. Eine neue Forschungskooperation in der Chemiedidaktik wurde vereinbart und eine Freundschafts-Yucca gepflanzt.
more
Im Rahmen der Aktivitäten des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU) fanden im Sommersemester mehrere Veranstaltungen zur digitalen Transformation in der Lehrpersonenbildung statt.
more
12.05.2025: Kick Off des PSE-Promotionskollegs & Auszeichnung zwei ehm. Promovierender beim Stiftungsfest der JMU
more
Im DigiMINT wird der Nutzen von ChatGPT für das Bildungssystem erstmals wissenschaftlich aufbereitet (Noster et al., 2024). Dabei wird untersucht, Lehramtsstudierende Large Language Models zum Lösen von Mathematikaufgaben nutzen
more
Am 06.06.2024 war ein Schulleitungsteam einer Grundschule aus Bilbao, Spanien gemeinsam mit StR MS Gudrun Reinders der Gustav-Walle-Mittelschule Würzburg zu Gast im DigiMePäd des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen. Ziel des Besuchs war es, Ansätze zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien kennenzulernen und eine Vorstellung für potenzielle zukünftige Lehr- und Lernkonzepte für die Schule zu entwickeln.
more