Deutsch Intern
Professional Development at JMU

A: Gamification in der Hochschullehre (Online)

Date: 12/02/2025, 12:00 PM - 12/16/2025, 4:00 PM
Category: Lehrende, A1
Niveau Bereich AE Format Kosten Auslastung
Fokussierung
 
 A 12 Online (Zoom, WueCampus)

Lehrende UniWue: kostenfrei
Lehrende PLP: 50 Euro
Externe: 585 Euro

Freie Plätze

Ein Gespenst geht um in der Didaktik. Seit 2010 ist Gamification in aller Munde, häufig flankiert von den Begriffen Edutainment und Homo ludens. Nachdem der anfängliche Hype um das vermeintliche Allheilmittel Gamification (neudeutsch: Spielifizierung) mittlerweile nachgelassen hat, liegt nun eine Vielzahl an empirischen Forschungsarbeiten und Ergebnissen vor, welche die Grenzen und Möglichkeiten dieser im Kontext der Hochschullehre kontrovers diskutierten Methode aufzeigen.

Im Kurs werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie gute Gamification aussieht. Konkret geht es darum, welche der vielen möglichen Interventionen für die Zwecke der universitären Hochschullehre, die spezifischen Eigenarten der einzelnen Fachkulturen sowie die Bedürfnisse von Lernenden wie auch Lehrenden ausreichend Erfolg versprechen und effizient umsetzbar sind. Diese Kombination aus Reflexionen über die Phänomene des Spielens und des spielerischen Lernens, empirischen Forschungsbefunden, kritischer Diskussion sowie dem Entwickeln eigener Gamification-Konzepte ermöglicht uns, das Lehrkonzept Gamification aus vielfältigen Perspektiven zu beleuchten und Sie souverän und spielerisch auf den möglichen Einsatz von Gamification in der eigenen Lehre vorzubereiten.

Inhalte: Formen von Gamification unterscheiden, zielspezifisch passende Gamification-Elemente auswählen, eine eigene Lehrveranstaltung gamifizieren, Aufwand und Nutzen von Gamification-Ideen abwägen sowie den Einsatz von Gamification unter Verweise auf Befunde der Psychologie rechtfertigen.

Kursleitung: Dr. Thorsten Aichele

Termine 

Dienstag, 2. Dezember 2025, 12.00 bis 16.00 Uhr und

Dienstag, 16. Dezember 2025, 12.00 bis 16.00 Uhr

Zwischen den beiden Terminen werden Sie ein eigenes Gamification-Konzept im Umfang von 4 AE entwickeln. Die Bearbeitung dieser Aufgabe ist für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung verpflichtend.

Zum Anmeldeformular

Weitere Informationen in den FAQ

 

Back