Deutsch Intern
Profilehre Home

Veranstaltungen Inklusive Hochschullehre (Uni Augsburg)

Das Themenzertifikat Inklusive Hochschullehre wird im Rahmen des hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms ProfiLehre der Universität Augsburg in Kooperation mit dem Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung der Universität Augsburg angeboten. Es steht allen Lehrenden an bayerischen Universitäten offen.

weitere Informationen (z. B. zum Kontext des Programms und Höhe der AE)


Veranstaltungen

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung erfolgt über sekretariat@qa.uni-augsburg.de unter Angabe

  • der gewünschten Veranstaltung mit Datum, um Terminverwechslungen zu vermeiden,
  • Ihres Namens,
  • Ihrer Organisationseinheit,
  • Ihrer Universitätszugehörigkeit und
  • Ihrer Kontaktdaten.

Die Kurse sind für Lehrende und Beschäftigte der Universität Würzburg kostenfrei. Die Aushändigung der Teilnahmebescheinigung und somit auch das Anrechnen der entsprechenden Arbeitseinheiten ist von der vollständigen Teilnahme am Seminar und ggf. der Bearbeitung der Arbeitsaufträge abhängig.

Do., 20.03.2025, 09:30–17:30 Uhr (Online)
B: Gestaltung barrierefreier Dokumente in MS Word für Lehre und Verwaltung
Referierende: Martina Haidl/Dr. Alexander Pavkovic

Do., 27.03.2025, 09:00–17:00 Uhr (Präsenz Uni Augsburg)
E: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden
Referent: Prof. Dr. Jörg Wolstein

Mi, 07.05.2025, 09:30-13:00 Uhr, und Mi, 14.05.2025, 09:30-13:00 Uhr (Online)
B: Gestaltung barrierefreier Word-Dokumente in Lehre und Verwaltung 
Referentin: Dr. Sarah Böhlau

Fr, 16.05.2025, 09:30-13:00 Uhr, und Fr, 25.05.2025, 09:30-13:00 Uhr (Online)
A: Barrierefreie Hochschullehre? Behinderte und chronisch kranke Studierende in meiner Veranstaltung 
Referent: Ingo Binder

Mo., 19.05.2025, 09:30–17:30 Uhr (Präsenz Uni Augsburg)
E: Differenzierung - Umgang mit Heterogenität in Lehrveranstaltungen
Referentin: Dr. Katharina Gebhardt

Di., 20.05.2025, 14:00–16:00 Uhr, und Di, 27.05.2025, 14:00-16.00 Uhr (Online)
A: Online gestützte Lehre barrierearm gestalten 
Referent: Michael Folgmann

Mi, 21.05.2025, 13:00-15:00 Uhr, und Mi, 28.05.2025, 13:00-14:30 Uhr (Online)
B: Gestaltung barrierefreier PDF-Dokumente in Lehre und Verwaltung 
Referentin: Dr. Sarah Böhlau

Fr., 06.06.2025, 09:00–17:00 Uhr (Präsenz Uni Augsburg)
E: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden
Referent: Prof. Dr. Jörg Wolstein

Mo., 23.06.2025, 13:30–17:00 Uhr, und Mo, 07.07.2025, 13:30-17.00 Uhr (Online)
E: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden
Referent: Prof. Dr. Jörg Wolstein

Di, 15.07.2025, 09:30-17:30 Uhr (Online)
B: Gestaltung barrierefreier Word-Dokumente in Lehre und Verwaltung 
Referierende: Martina Haidl & Dr. Alexander Pavkovic

Fr, 18.07.2025, 09:30-13:00 Uhr, und Fr, 25.07.2025, 09:30-13:00 Uhr (Online)
A: Barrierefreie Hochschullehre? Behinderte und chronisch kranke Studierende in meiner Veranstaltung 
Referent: Ingo Binder

Do., 18.09.2025, 13:30–17:00 Uhr, und Do, 25.09.2025, 13:30-17.00 Uhr (Online)
E: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden
Referent: Prof. Dr. Jörg Wolstein

 

Beratung an der Universität Würzburg (auch für Lehrende): Kontakt- und Informationstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS)