• Aktuelles
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Exkursionen
  • Verein
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Hilfreiches
Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Exkursionen
  • Verein
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Hilfreiches

Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

Museumsinitiative

Über uns

Die Museumsinitiative setzt sich aus Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen (u. a. Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Museologie, Vor- und Frühgeschichte) und Fachsemestern zusammen. 

Die Initiative ist 1989 als Idee durch die Studierenden entstanden und seit 2005 als eingetragener Verein tätig. Dabei wird das Martin von Wagner Museum bei der museumspädagogischen Arbeit und diversen Veranstaltungen unterstützt.

Nach Tradition findet jeden Sonntag um 11 Uhr die sogenannte "Sonntagsführung" im wöchentlichen Wechsel durch die Antikensammlung und Gemäldegalerie des Universitätsmuseums statt. Dabei bieten die Studierende thematische Führungen in den Sammlungen des Museums an, bei denen sie ihre eigenen Themenschwerpunkte wählen. 

Du möchtest mitmachen? Alle Informationen findest du hier.

MUSEUMSINITATIVE
Martin von Wagner Museum
INTERNATIONALERMUSEUMSTAG 18.05.2025 IM MARTIN VON WAGNER MUSEUM UNTERSTÜTZT DURCH DIE MUSEUMSINITIATIVE 12:30 Uhr (ca. 45 Minuten) “Bildschön - Kleidung in Portraits” Thematische Führung in der Gemäldegalerie von Katja Saupe 13:30 Uhr (ca. 45 Minuten) “Mythen der Unsterblichkeit: Auf den Spuren der altägyptischen Götterkulte” Thematische Führung in der Antikensammlung von Agnes Eisenmann 14:30 Uhr (ca. 45 Minuten) “Kleines, Kurioses und oft Übersehenes in Gemälden” Thematische Führung in der Gemäldegalerie von Stefanie Gramsamer 15:30 Uhr (ca. 45 Minuten) “Von Göttinnen, Amazonen und Sterblichen - Die Frauen der griechischen Mythologie” Thematische Führung in der Antikensammlung von Leonie Jendrosch BEMALEN VON GORGONEN- GIPSEN FÜR 2€ KOSTENLOSE FÜHRUNGEN (Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 25 Personen pro Führung) KINDERPROGRAMM 12:00 - 16:30 Uhr, im 3. Stockwerk Kommt vorbei zur Werkstatt des Dädalus! Zeigt eure Künste beim Anmalen von Gorgonen-Talern und spielt wie die Römer eine Partie Mühle. Oder schafft ihr es etwa das Rätsel der Sphinx zu lösen? 12:00 - 17:00 UhrMartin von Wagner Museum der Universität Würzburg Residenzplatz 2 / Tor A, Südflügel der Residenz 2. und 3. Stockwerk

Kontakt

Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg e.V.
Residenzplatz 2 / Tor A
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 31-82288
E-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de

Social Media

Kalender

Mai 11

Mut, Märtyrertum, Mythos– Weibliche Heilige im Spiegel der Kunst
Führung
So, 11.05.2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Mai 18

Internationaler Museumstag 2025
Veranstaltung
So, 18.05.2025, 12:00 - 17:00 Uhr

Monatlicher Stammtisch

Du hast Interesse & möchtest uns kennenlernen?

Dann komm zu unserem monatlichen Stammtisch im Café Mozart (Theaterstraße 21, 97070 Würzburg).      Wir treffen uns immer am ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr. 

Nächster Stammtisch ist am 05.06.2025.

Social Media
Kontakt

Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg e.V.
c/o Neuere Abteilung Martin von Wagner Museum
Residenzplatz 2
Tor A
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 31-82282
Fax: +49 931 31-82288
E-Mail

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Residenzplatz 2
Residenzplatz 2
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
11.05.2025
Seite: 74982/570

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit