• Mitglieder
  • Veranstaltungen
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen

KMG – Kolleg Moderne und Gegenwart

KMG – Kolleg Moderne und Gegenwart

Das KMG – Kolleg Moderne und Gegenwart bündelt die bestehende bedeutende Expertise an der Universität Würzburg zu Fragen der Analyse der Gegenwart mit historischen Perspektiven in die Sattelzeit ab ca. 1770 hinein. Das KMG versteht sich als Forum zur Stimulierung innovativer Forschung und Lehre und fördert die enge Zusammenarbeit mit der und den Transfer von Wissen in die Zivilgesellschaft.

Das KMG ist aus dem Kontext der Philosophischen Fakultät entstanden, dabei aber überfakultär angelegt. Erklärtes Ziel ist es, die geistes- und sozialwissenschaftliche Zusammenarbeit in Forschung und Lehre an unserer Universität zu beleben. Das Kolleg startet mit den drei Profillinien Environment –  Media – Ideas.

  1. Die Profillinie Environment eröffnet unter dem Dach der Environmental Humanities geistes-, sozial- und kulturgeschichtliche Perspektiven auf ökologische Seinsbedingungen und Krisen.
  2. Die Profillinie Media beschäftigt sich aus medienwissenschaftlicher, aber auch aus historischer, philosophischer, (computer)philologischer sowie kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive  mit Fragen von Medialität und Digitalität.
  3. Die Profillinie Ideas verfolgt einen kultur- und ideengeschichtlichen Ansatz bei der Erforschung von Literatur, Kultur und Geschichte in Moderne und Gegenwart.

 

Kontakt

[tba]

Sprecherinnen des Kollegs

Prof. Dr. Stephanie Catani
Lehrstuhl für neuere deutsche Literaturgeschichte

Prof. Dr. Catrin Gersdorf
Chair of American Studies

 


Mitglieder

Übersicht

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Freiheit? Über den Zustand der Demokratie in den USA

14.10.2025

Wie ist es im Jahr 2025 um die freiheitlich-demokratische Gesellschaft in den USA bestellt? Sind Rede- und Pressefreiheit in Gefahr, autokratisch unterlaufen zu werden? Und wie ist es um die Informationsfreiheit bestellt, wenn die Liste der an Schulen und in Bibliotheken unerwünschten Bücher immer länger wird? Über diese und ähnliche Fragen soll an diesem Abend mit drei Amerika-Expert*innen diskutiert werden.

Mehr

Ringvorlesung WS 25/26: Apokalypsen

09.07.2025

Das Kolleg Moderne und Gegenwart und das Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit veranstalten im WS 2025/26 die Ringvorlesung »Apokalypsen. Endzeitvorstellungen zwischen Mittelalter und Gegenwart« – immer dienstags 19:30 Uhr im Hörsaal 318, Neue Universität (Sanderring). Das Programm entnehmen Sie bitte dem Artikel.

Mehr

Vergangene Veranstaltungen

Social Media
Kontakt

Kolleg Moderne und Gegenwart
Am Hubland
97074 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Hubland Nord
Hubland Nord
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
24.10.2025
Seite: 259280/1061

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit