Support and Services
Das Research Advancement Centre (RAC) berät und begleitet Wissenschaftler/-innen aller Karrierestufen der Universität bei Antragsvorhaben im Rahmen nationaler, europäischer und internationaler Förderprogramme. Als Stabsstelle des Präsidiums leistet das RAC zudem Unterstützung bei strategischen Fragen der Forschungs- und Nachwuchsförderung und administriert die internen Forschungsförderprogramme. Auch die Koordination der Einführung eines Forschungsinformationssystems sowie die Datenaufbereitung für die Teilnahme an internationalen Hochschulrankings sind im RAC verortet.
Unsere Services für Wissenschaftler/-innen der JMU gliedern sich in drei Handlungsfelder:
Beratung im Vorfeld
- Recherche zu passenden Förderformaten
- Beratung zu konkreten Ausschreibungen
- Entwicklung individueller Drittmittelstrategien
Unterstützung während der Antragserstellung
- Unterstützung bei der Konzeption von Forschungsvorhaben
- Detailliertes Feedback zu Antragsentwürfen
- Kommunikation mit Fördermittelgebern
- Unterstützung bei der Wiedereinreichung von abgelehnten Forschungsvorhaben
Von der Idee zum erfolgreichen Antrag
-
Konzeptionelle Unterstützung
-
Strategiegespräch mit Sprecher/-in
-
Unterstützung bei der Erstellung von Textentwürfen zu Querschnittsthemen
-
Prüfung von Antragsentwürfen und detailliertes Feedback
-
Beratung bei der Umsetzung der Gutachterempfehlungen
-
Koordination des Freigabeprozesses
-
Begleitung von Begutachtungsverfahren
Emil-Hilb-Programm II
- Unterstützung zur Beantragung von profilbildenden Verbundprojekten
- Zielgruppe: designierte Sprecher/-innen von SFB, GRK etc.
- Förderung: bis zu 200.000 Euro
Weiterführende Informationen zum Emil-Hilb-Programm II
Anschubförderung
- Unterstützung zur Beantragung von Einzelvorhaben
- Zielgruppe: Neuberufene (W1 und W2); promovierte Nachwuchswissenschaftler/-innen
- Förderung: bis zu 40.000 Euro
Weiterführende Informationen zur Anschubförderung
Vernetzungsförderung
- Unterstützung der wissenschaftlichen Selbstständigkeit
- Zielgruppe: promovierte Nachwuchswissenschaftler/-innen, fortgeschrittene Doktorand/-innen
- Förderung: bis zu 4.000 Euro
Weitere Informationen zur Vernetzungsförderung