Antike Mythen und deren Interpretation – vom Barock bis in die Moderne
| Datum: | 14.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
| Kategorie: | Führung |
| Ort: | Residenzplatz 2 (Residenz), 2. Stockwerk |
| Veranstalter: | Martin von Wagner Museum, Gemäldegalerie |
| Vortragende: | Johannes Böhnlein |
In dieser Führung entdecken wir, wie Künstler über die Jahrhunderte Schönheit gesehen und eingefangen haben – mal im ruhigen Blick eines Porträts, mal in dramatischen Mythen oder in der stillen Sprache der Natur. Ob Frau oder Mann, göttlich oder vergänglich – jedes Werk zeigt uns eine andere Seite davon, was Menschen als schön empfunden haben.
Teilnahmekosten: 5€, ermäßigt 3€
Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel: +49 931 31-82288)
