Ratgeber, Informationsportale und Datenbanken
Zur weitergehenden Orientierung und Recherche gibt es eine ganze Reihe von Ratgebern, Informationsportalen und Datenbanken – z. B. den Stipendienratgeber von ApplicAid, einer gemeinnützigen Organisation von Ehrenamtlichen. Dieser informiert Studierende der ersten Generation, aber auch alle anderen Stipendieninteressierten, sehr ausführlich und anschaulich über alle Phasen der Stipendienbewerbung.
Das Informationsportal zu den 13 Begabtenförderwerken gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Programme.
Der Wegweiser zum Stipendium des Studierendenwerks Hamburg bietet eine sehr hilfreiche Übersicht über Stipendien, sortiert nach Zielgruppen.
Die Datenbank myStipendium kann das ganze Spektrum an eventuell passenden Stipendienmöglichkeiten aufzeigen; analog für Auslandsaufenthalte die Datenbank des DAAD.