Deutsch Intern
Global Systems and intercultural Competence

Wenn Erwachsenwerden auf der Straße beginnt - Junge Wohnungslose in Deutschland

Wenn Erwachsenwerden auf der Straße beginnt - Junge Wohnungslose in Deutschland
Date: 11/13/2025, 4:15 PM - 5:45 PM
Category: Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, D, Vortrag
Location: Wittelsbacherplatz 1, 00.107
Organizer: Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Speaker:  Dr. Philipp Annen

Junge Wohnungslose geraten in Deutschland oft aus dem Blick – sie passen nicht in das Bild eines hochmodernen, entwickelten Sozialstaates.
Der Vortrag beleuchtet ihre alltäglichen Lebensrealitäten: von prekären Schlafplätzen, Couch Surfen, Survival Sex in Abhängigkeitsbeziehungen bis hin zu institutionellen Barrieren. Anhand empirischer Daten und Stimmen Betroffener wird sichtbar, wie vielfältig die Ursachen und Folgen von Wohnungslosigkeit in dieser Lebensphase sind – und warum diese häufig informelle Helfernetzwerke auf der Straße professionellen Hilfsangeboten vorziehen. Der Beitrag lädt dazu ein, vermeintliche Gewissheiten wie "In Deutschland muss doch niemand auf der Straße leben" kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven auf Teilhabe zu entwickeln

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Interkulturelle Kompetenz in der Sonderpädagogik (IKIS) statt.

Weitere Termine in der Reihe:

04.12.2025: Dr. Thomas GalliStrafe ohne Sinn? Warum Gefängnisse oft mehr schaden als nützen - und wie es besser gehen könnte

17.12.2025: Johanna Polley & Jan Kampmann / "Is this the real life? Is this just fantasy?" - inklusivere Bilder von behinderten Menschen im Film kreieren

21.01.2026: Andre Spiegel / Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen

Weitere Infos und Anmeldung über WueStudy

Anrechenbar für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" im Bereich D.

.

Back