Umweltexpertise in Partizipationsprozessen
Date: | 05/20/2025, 6:00 PM - 7:30 PM |
Category: | Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag |
Location: | Wittelsbacherplatz 1, Raum 03.103 |
Organizer: | Forum Nachhaltigkeit // Fachbereich: fächerübergreifend |
Speaker: | Dr. Eva Krick |
In diesem Vortrag geht es um die Frage, wer eigentlich als Klimaexperte und -expertin gelten kann und was Klimaexpertise ausmacht. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Trends wie der partizipativen Wende und einer zunehmenden „Epistemisierung" des Politischen wird gefragt, wie die Qualität und Verlässlichkeit von Wissen bestimmt werden können, insbesondere wenn wir einen breiten Wissensbegriff zugrunde legen, der Erfahrungswissen ebenso einschließt wie ‚know-how‘. Kann etwa die „gelebte Erfahrung“ von Flutopfern als Expertise im Bereich Klimaschutz anerkannt werden?
Die Veranstaltungsreihe wird unter anderem in interdisziplinärer Zusammenarbeit der Professur für Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung mit der Professur für Öffentliches Recht und Wirtschaftsvölkerrecht, dem Lehrbereich der Politischen Theorie und dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europaforschung umgesetzt.
Weitere Informationen hier.
Back