The Wounds of History in Contemporary Life
The Wounds of History in Contemporary Life
| Date: | 11/06/2025, 6:00 PM - 8:00 PM |
| Category: | Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Lecture in English, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Vortrag |
| Location: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 2.013 |
| Organizer: | Fachschaftsinitiative Geschichte |
| Speaker: | Maya Lasker-Wallfisch |
Um eine freiwillige Voranmeldung wird gebeten: https://forms.gle/EcXxsjmaU6tvjRJ77
Anrechenbar für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen C und D.
Der Vortrag ist Teil der Reihe “Erinnerung, Verantwortung und Pluralität - Geschichtswissenschaften im Kontext gesellschaftlicher Diskurse” (Download Plakat)Alle Vorträge beginnen um 18 Uhr und finden in Raum 2.013 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) statt.
Weitere Termine:
28.10.2025: Ute Frevert - Gefühlspoltik von rechts. Alte und neue Befindlichkeiten
17.11.2025: Ghilad H. Shenhav – Braucht der Zionismus eine Rettung? Zu Politik und Religion
04.12.2025: Ilko-Sascha Kowalczuk – Erinnerungskämpfe. DDR und Kommunismus in der öffentlichen Debatte
08.01.2026: Paula-Irene Villa Braslavsky – Identity Politics: Das Wer des Was im Politischen Raum
13.01.2026: Stephanie Lämmert – Dekoloniale Wende oder koloniale Amnesie? Die Erinnerung an die deutsche Kolonialgeschichte
27.01.2026: Hans Sarkowicz – Reden, wenn andere schweigen. Die Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Medien für die Erinnerungskultur in Deutschland
Back




