Deutsch Intern
Global Systems and intercultural Competence

Rassismus erkennen und darauf reagieren

Date: 05/22/2025, 4:00 PM - 7:00 PM
Category: Kalender-JMU, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, B, Workshops
Location: Sanderring 2 (Neue Universität), SR 226
Organizer: Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen// Fachbereich: fächerübergreifend
Speaker: Maurice Soulié

Inhalt:
Rassismus begegnet uns in allen Kontexten - sowohl im öffentlichen als auch im privaten, vertrauten Raum. Rassismus zu erkennen und darauf zu reagieren ist oft herausfordernd.
Gemeinsam nähern wir uns deshalb zunächst der Frage, wie Rassismus sichtbar wird und welche Dynamiken dahinterstehen. Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam Strategien und Handlungsoptionen und schauen, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob und wie wir in solchen Situationen reagieren (können). Eine Mischung aus thematischem Input, Reflexion, Übungen und Rollenspielen helfen uns dabei.

Zur Person:
Maurice Soulié (er/ihm) ist Bildungsreferent mit Fokus auf Antirassismus und Empowerment. In seiner Arbeit entwickelt und leitet er Workshops, Vorträge sowie Trainings zur Sensibilisierung für diskriminierungskritisches Denken und Handeln. Dabei richtet er sich an verschiedene Zielgruppen – Studierende, Lehrkräfte, Dozent*innen, Pädagog*innen bis hin zu Teams in Organisationen und Unternehmen. Er begleitet zudem Prozesse der rassismuskritischen Reflexion und Veränderung in pädagogischen wie beruflichen Kontexten.

Anmeldung und weitere Informationen über WueStudy.

Back