Deutsch Intern
Global Systems and intercultural Competence

Online: Kulturreflexivität und verständigungsorientiertes Sprechen in pluralen Welten

Date: 05/21/2025, 6:15 PM - 7:45 PM
Category: Fakultät für Humanwissenschaften, Kalender-JMU, Vortrag, Kulturen & deren Begegnung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, A, Vortrag
Location: Röntgenring 12, Külpe-Hörsaal
Organizer: GSiK // Fachbereich: fächerübergreifend
Speaker: Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz

Wie wir uns dem „Interkulturellen“ in einer Situation nähern, hat wesentlich damit zu tun, was wir annehmen, was „das Kulturelle“ sei. Eine immer heterogener werdende Lebens- und Berufswelt erfordert mehrere (Meta-)Perspektiven, um die kollektiven Faktoren zu ermitteln, die Einfluss auf Wahrnehmung, Denken, Haltung und Handeln von Beteiligten haben, was ich Kulturreflexivität nenne. Der kulturreflexive Ansatz zeigt an Beispielen eine Herangehensweise, diejenigen Faktoren zu beachten, welche die Herstellung von guten Beziehungen, Gemeinsamkeiten und Normalität als Kernelemente interkultureller Kompetenz unterstützen. Der zweite Teil des Vortrags widmet sich dem kulturreflexiven Sprechen in spannungsreichen Zeiten. Es werden Kommunikationsmöglichkeiten gezeigt, welche Verständigung fördern und Diskurse potenziell offen halten.

Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz hat Soziologie, Psychologie (Dipl.) und Erwachsenenbildung (M.A.) in Frankfurt, Gießen und Kaiserslautern studiert. Sie lehrt Interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Fulda und leitet dort den bilingualen und multinationalen Masterstudiengang für Interkulturelle Kommunikation und Europastudien. Als Gründerin und Partnerin von consilia cct, einem Unternehmen, das seit 1996 die Kulturkompetenzen von Organisationen und Einzelpersonen vielen Anwendungsfeldern fördert, verbindet sie Theorie und praktische Anwendung.

Der Vortrag muss kurzfristig online statt in Präsenz stattfinden. Im Hörsaal wird ein gemeinsames "Public Viewing" angeboten. Kommt gerne vorbei!

Zoom-Link: https://uni-wuerzburg.zoom-x.de/j/67682632010

Back