Künstliche Intelligenz in der Grundschule – Der "Experimentiersatz KI" für den Unterricht
Date: | 07/09/2025, 4:15 PM - 5:45 PM |
Category: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, B, C, Vortrag |
Location: | Hubland Nord, Geb. 70, Raum 00.024 |
Organizer: | Netzwerk Lehrkräftebildung // Fachbereich: Lehramt |
Speaker: | Dr. Silvia Joachim |
Die Vermittlung von KI-Kompetenzen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie können diese kindgerecht vermittelt werden? Der Experimentiersatz KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (MEKRUPHY GmbH) enthält haptische Materialien, die grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz spielerisch erfahrbar machen. Bei der Umsetzung der Materialien wurde darauf geachtet, dass alle wesentlichen Merkmale tastbar sind.
Im Workshop werden folgende Inhalte vermittelt:
• Sie erfahren, wie ein KI-System durch wiederholtes Spielen immer besser wird.
• Sie bauen mit Holzpilzen einen Entscheidungsbaum und entdecken, wie KI- Systeme zwischen essbaren und giftigen Pilzen unterscheiden.
Der durch Gift- und Speisepilze auf natürliche Weise gegebene Realitätsbezug macht unmittelbar klar, wie wichtig eine korrekte Klassifizierung ist. Die hier vorgestellten Unterrichtskonzepte können im LehrplanPLUS der Grundschule (HSU und Mathematik) verortet werden und ermöglichen eine inklusive und spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema KI.
Anmeldung bis Freitag, 04.07.2025 per Mail an netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen hier.
Back