KI (be)greifen: Künstliche Intelligenz spielerisch im Grundschulalter entdecken
Date: | 05/28/2025, 4:15 PM - 5:45 PM |
Category: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, B, C, Vortrag |
Location: | Online |
Organizer: | Netzwerk Lehrkräftebildung // Fachbereich: Lehramt |
Speaker: | Dr.'in Eva-Maria Weiss |
Inhalt:
In einer zunehmend digitalisierten Welt hat die Verbreitung von ChatBots und Large Language Models (LLMs) eine breite Diskussion über den Einsatz von KI-Systemen im Bildungsbereich angestoßen. Diese Entwicklung unterstreicht, dass KI-Kompetenzen für Kinder und Jugendliche immer wichtiger werden. In den vorgestellten Lerneinheiten werden Konzepte präsentiert, wie bereits Grundschulkindern grundlegende Funktionsweisen von KI-Konzepten wie Maschinelles Lernen und neuronale Netze nähergebracht werden können. Aufbauend auf einem grundlegenden Verständnis der Funktionsweise lernen die Kinder, KI-Systeme selbstbestimmt und effektiv anzuwenden. Durch den Einsatz spezieller Computeranwendungen stellen sie einen konkreten Bezug zur digitalen Realität her. Die erworbenen Kompetenzen über Funktion und Anwendung befähigen die Kinder, die Auswirkungen von KI-Technologie auf ihr eigenes Leben und die Umwelt zu reflektieren.
Zur Person:
Dr. Eva-Maria Weiss
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kognitive Systeme der Universität Bamberg
Anmeldung bis Freitag, 23.05.2025 per Mail an netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen hier.
Back