„Is this the real life? Is this just fantasy“ - inklusivere Bilder von behinderten Menschen im Film kreieren
„Is this the real life? Is this just fantasy“ - inklusivere Bilder von behinderten Menschen im Film kreieren
| Date: | 12/17/2025, 4:00 PM - 6:00 PM |
| Category: | Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Workshops |
| Location: | Wittelsbacherplatz 1, 02.103 |
| Organizer: | Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen |
| Speaker: | Johanna Polley & Jan Kampmann |
Dieser inklusive Workshop wird von zwei Schauspieler*innen, Expert*innen der Lebenswelt und diskriminierungssensiblen Medienschaffenden gestaltet. Gemeinsam wird betrachtet, inwiefern Menschen mit Behinderung, Ableismus und Inklusion in deutschen Medien repräsentiert, dargestellt und stereotypisiert werden.
Gemeinsam tauchen wir ein in Möglichkeiten inklusiven Erzählens vor allem im Medium Film, setzen uns mit ableistischen Stereotypen auseinander und erforschen, warum bisherige Narrative erweitert werden dürfen. Der interaktive Workshop lädt zum Nachdenken, Reflektieren und Austausch ein.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Interkulturelle Kompetenz in der Sonderpädagogik (IKIS) statt.
Weitere Termine in der Reihe:
13.11.2025: Dr. Philipp Annen / Wenn Erwachsenwerden auf der Straße beginnt - Junge Wohnungslose in Deutschland
04.12.2025: Dr. Thomas Galli / Strafe ohne Sinn? Warum Gefängnisse oft mehr schaden als nützen - und wie es besser gehen könnte
21.01.2026: Andre Spiegel / Gesundheit ohne Grenzen? Praktische Einblicke in die medizinische und psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen
Weitere Infos und Anmeldung über WueStudy
Anrechenbar für die Zusatzqualifikation "Interkulturelle Kompetenz" in den Bereichen C und D.
.
Back



