Forschungswerkstatt: Verhandlung, Vermittlung und Verrechtlichung globaler Nachhaltigkeitsziele
Date: | 07/02/2025, 6:00 PM - 7:30 PM |
Category: | Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag |
Location: | Wittelsbacherplatz 1, Raum 03.103 |
Organizer: | Forum Nachhaltigkeit // Fachbereich: fächerübergreifend |
Speaker: | Dr. Ana Colomer, Prof. Dr. Paul Kevenhörster, Linda Koch, Hannah Korinth |
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Forum Nachhaltigkeit werden in dieser Forschungswerkstatt spannende und aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung vorgestellt und diskutiert.
Quelle: Bild von Freepik
Am 02.07.2025 um 18:00 Uhr s.t. findet in Raum 03.103 am Wittelsbacherplatz eine Forschungswerkstatt zu aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung zum Oberthema "Verhandlung, Vermittlung und Verrechtlichung globaler Nachhaltigkeitsziele" statt.
Dabei werden vier Expertinnen und Experten spannende Impulse zu ihren aktuellen Forschungsprojekten halten:
- Dr. Ana Colomer von der Universität Valencia berichtet von ihrer Forschung über rechtsphilosophische Herausforderungen mit Blick auf Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen.
- Prof. Dr. Paul Kevenhörster von der Universität Münster wird einen Einblick in politikwissenschaftliche Betrachtung aktueller Herausforderungen geben.
- Hannah Korinth vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung wird von ihrer Feldforschung in Brüssel berichten.
- Linda Koch (JMU Würzburg) wird von ihrer Feldforschung in Italien berichten.
Die Forschungswerkstatt bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse zu informieren, neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich mit Fachleuten auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Back