Digitales Lernen in China – Entwicklungen durch die Corona-Krise
| Date: | 01/15/2021, 6:00 PM - 7:30 PM | 
| Category: | C, D, Workshops | 
| Location: | Online über ZOOM | 
| Organizer: | GSiK // Fachbereich: Lehramt | 
| Speaker: | Dr. Yangping Zhou | 
Inhalte des Workshops:
 - Allgemeine Situation des Bildungssystems und die Kultur des Lernens in China
 - Die Rolle der Edtech Unternehmen im Bereich Bildung: Beispiel von Apps, Plattformen
 - Lerneffekte, Akzeptanz und Herausforderung für das digitale/online Lernen in China während des Ausbruchs Covid 19 
 - Entwicklung des digitalen Lernens nach dem Ausbruch der Pandemie in China, bzw. Chancen und Risiken
 
 
 Informationen zur Referentin:
Studium und Promotion an der LMU München in Psychologie und Pädagogik
 
 Themenschwerpunkte (u. a):
 - Projekte im Bereich Bildung und Entwicklung in Deutschland und China
 - Interkulturelles Lernen/Kommunikation/Kompetenz
 - Digitales Lernen
 - Soziales und emotionales Lernen
 - Change Management
Der Workshop findet online über ZOOM statt. Die Zugangsdaten finden sie auf WueStudy. 
 Die Möglichkeit, Dich in die Teilnahmeliste einzutragen, findest Du in unserem WueCampus-Raum:  https://go.uniwue.de/gsik-teilnahme
Anmeldung und weitere Informationen auf WueStudy.
Back




