Deutsch Intern
Personalrat der Universität Würzburg

Arbeitsschutz und Bau

Arbeitskreis: Arbeitsschutz und Bau

Aufgaben des AK aufgrund des Art 79 BayPVG:

(Beteiligung des Personalrats bei Arbeitsschutz und Unfallverhütung)

(1) Der Personalrat hat bei der Bekämpfung von Unfall- und Gesundheitsgefahren die für den Arbeitsschutz zuständigen Behörden, die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und die übrigen in Betracht kommenden Stellen durch Anregung, Beratung und Auskunft zu unterstützen und sich für die Durchführung der Vorschriften über den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung in der Dienststelle einzusetzen.

(2) 1Der Dienststellenleiter und die in Absatz 1 genannten Stellen sind verpflichtet, bei allen im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz oder der Unfallverhütung stehenden Besichtigungen und Fragen und bei Unfalluntersuchungen den Personalrat oder die von ihm bestimmten Personalratsmitglieder derjenigen Dienststelle hinzuzuziehen, in der die Besichtigung oder Untersuchung stattfindet. 2 Der Dienststellenleiter hat dem Personalrat unverzüglich die den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung betreffenden Auflagen und Anordnungen der in Absatz 1 genannten Stellen mitzuteilen.

(3) An den Besprechungen des Dienststellenleiters mit den Sicherheitsbeauftragten nach § 22 Abs. 2 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VII) nehmen vom Personalrat beauftragte Personalratsmitglieder teil.

(4) Der Personalrat erhält die Niederschriften über Untersuchungen, Besichtigungen und Besprechungen, zu denen er nach den Absätzen 2 und 3 hinzuzuziehen ist.

(5) Der Dienststellenleiter hat dem Personalrat eine Durchschrift der nach § 193 Abs. 5 SGB VII vom Personalrat zu unterschreibenden Unfallanzeige oder des nach beamtenrechtlichen Vorschriften zu erstattenden Berichts auszuhändigen.

Dies tun wir unter anderem durch:

  • Teilnahme an Sitzungen der ASA
  • Begehungen vor Ort (z.B. gentechnische Anlagen, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung)
  • Arbeitsplatzeinrichtung bei Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen

 

Mitglieder des AK:

Anja Heigl (Sprecherin)
Martina Lehrmann
Sandra Schmidt
Elke Stahl
Sabine Stahl
Andreas Tropschuh
Sven Winzenhörlein